In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zeitz - Geschichte der Stadt im Rahmen überregionaler Ereignisse und Entwicklungen

Drößler, Rudolf Zeitz - Geschichte der Stadt im Rahmen überregionaler Ereignisse und Entwicklungen

Verlag: Beier & Beran

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783957410580

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-95741-058-0

Gewicht: 0.436 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahr 2017 fallen zwei Jubiläen zusammen: • die 1050. Wiederkehr der Ersterwähnung von Zeitz • die 500. Wiederkehr des Beginns der Reformation. Am 20. April 967 wurde auf der Synode von Ravenna beschlossen, das Erzbistum Magdeburg zu gründen und ihm die neu zu bildenden Bistümer Meißen, Merseburg und Zeitz zuzuordnen.Weihnachten 968 wurde Hugo I., ein Benediktinermönch wahrscheinlich aus Fulda, zum ersten Bischof von Zeitz geweiht. Rund 549 Jahre später starb am 26. September 1517 Hugos I. 37. Nachfolger, Bischof Johannes III. von Schönberg. (Zur Geschichte dieser Bischhöfe siehe unsere Stadtgeschichtsbände I und II). Bald nach dem Tod Johannes III. trat Martin Luther mit seinen 95 Thesen an die Öffentlichkeit. Sie lösten auch für das Bistum Naumburg-Zeitz grundlegende Veränderungen aus.Dabei stand das Bistum eine Zeit lang im Mittelpunkt der Aus-einandersetzungen zwischen den katholischen und protestantischen Lagern, vor allem während der Regentschaft Nikolaus von Amtsdorf, des ersten evangelisch geweihten Bischofs überhaupt. Er mußte zwar dem katholischen Bischofs Julius von Pflug weichen, aber dessen Tod am 3. September 1564 bedeutete nach 596 Jahren auch das Ende des Bistums Naumburg-Zeitz. Dieser Zeitraum umfasst mehr als die Hälfte der bisher bekannten Zeitzer Geschichte. Wegen der Bedeutung der Reformation auch für unsere Stadt und deren Bewohner stellen wir die Zeit von 1517 bis 1564 als Band III unserer Stadtgeschichte gesondert da.
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Drößler, Rudolf
ISBN
9783957410580
Erscheinungsdatum
07.02.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 17 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Zeitz & Langenweißbach
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten