In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zu Unrecht vergessen

Zu Unrecht vergessen

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835305298

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,6 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 233

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0529-8

Gewicht: 0.447 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erinnerungen an vergessene Künstler und Künstlerinnen in der Stadt München. Anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums wurde in München 2008 an wichtige Ereignisse, herausragende Leistungen und bedeutende Persönlichkeiten erinnert. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste hat sich an diesem Begleitprogramm beteiligt, auch um diesen Anlass zum Nachdenken über Wertungen beziehungsweise »Kanon und Zensur« zu nutzen. In einer Vortragsreihe wurde auf Frauen und Männer verwiesen, die in der offiziellen Geschichte Münchens »Zu Unrecht vergessen« worden sind. Aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik und Darstellende Kunst wurden zwölf Persönlichkeiten ausgesucht, die wieder in das Gedächtnis der Stadt zurückgeführt werden sollen: Georg Britting, Oskar Coester, Erich Enge, Albrecht Haushofer, Franz Lachner, Hermann Landshoff, Mechtilde Lichnowsky, Hermann Rosa, Günter Saree, Rudi Stephan, Ludwig Thuille, Konrad Weiss. Inhalt Vorwort von Dieter Borchmeyer Albert von Schirnding Georg Britting - ein süddeutscher Homer Michael Semff Oskar Coester - Einzelgänger zwischen Tradition und Moderne Hans-Joachim Ruckhäberle Erich Engel - »... der Münchner ist mehr der Vergangenheit zugewandt, als offen für die Zukunft« Friedrich Denk Albrecht Haushofer für die Schule Hartmut Schick Franz Lachner - Hofkapellmeister und Komponist Franziska Dunkel Hermann Landshoff - Karrierebrüche eines Photographen Jens Malte Fischer Mechtilde Lichnowsky - Eine Erinnerung Winfried Nerdinger Der Bildhauer und Architekt Hermann Rosa Stephan Huber Günter Saree - MÖG-LICH Hartwig lehr Rudi Stephan - ein vernachlässigter Seitenpfad in der Musik Bernd Edelmann Ludwig Thuille - Komponist im Schatten von Richard Strauss Friedhelm Kemp Konrad Weiß - Der Dichter der cumäischen Sibylle In der Reihe erschienen: Feindbild Geschichte. Positionen der Architektur und Kunst im 20. Jahrhundert, hg. von Helmut Gebhard und Willibald Sauerländer; Jens Malte Fischer: Carlos Kleiber. Der skrupulöse Exzentriker Link: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Kategorien
OrtePersonReihe
ISBN
9783835305298
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20,6 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
233
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Deutsches Geschlechterbuch

ISBN: 9783965283190

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
45,50 € * Gewicht 0.1 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten