In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zwischen Tradition und Moderne. Die Debatte um den Wiederaufbau der Trierer Steipe 1948–1966. Ein Trierer Beispiel für die Problematik bei der Rekonstruktion kriegszerstörter Baudenkmäler

Kunz, David Zwischen Tradition und Moderne. Die Debatte um den Wiederaufbau der Trierer Steipe 1948–1966. Ein Trierer Beispiel für die Problematik bei der Rekonstruktion kriegszerstörter Baudenkmäler

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783945768174

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 174

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

ArtNr.: 978-3-945768-17-4

Gewicht: 0.9 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
2020 jährt sich der Wiederaufbau der Trierer Steipe zum 50. Mal – ein Ereignis mit Tragweite, denn der rekonstruierte Bau stellt nach wie vor eines der wichtigsten Wahrzeichen der ältesten Stadt Deutschlands dar. Von der Zerstörung der Steipe 1944 bis zum Beschluss über den originalgetreuen Wiederaufbau vergingen allerdings rund 20 Jahre, da man sich lange nicht über die Baugestalt einig wurde und die Stadt Trier in der Nachkriegszeit generell mit vielen verschiedenen Problemen zu kämpfen hatte. Eingebettet in die Geschichte von Denkmalpflege und Nachkriegsrekonstruktionen in Deutschland behandelt David Kunz in seinem Buch die sogenannte Steipendebatte in aller Ausführlichkeit: Hunderte Zeitungsartikel sowie weitere Quellen ermöglichen eine sehr genaue Nachzeichnung dieses spannenden Abschnitts der trierischen Geschichte, wobei sowohl Befürworter als auch Gegner des Projekts zu Wort kommen. Und nicht zuletzt bietet das Werk eine Antwort auf die Frage, warum die Steipe bis heute von so großer Bedeutung für Trier ist.
Kategorien
NeuheitReiheArchitekturOrte
Autor / Autoren
Kunz, David
ISBN
9783945768174
Erscheinungsdatum
03.11.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
174
Verlag
Verlag für Geschichte und Kultur
Reihenname
Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten