In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Halbverhungert, und doch willensstark...

Brennecke, Margarete Halbverhungert, und doch willensstark...

Verlag: Krebs, Uwe

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783932030369

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 118

Verlag: Verlag Uwe Krebs

ArtNr.: 978-3-932030-36-9

Gewicht: 0.186 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichten über Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg enden meist mit der Ankunft in der neuen Heimat. Doch was geschah dann? In vielen Dörfern und Städten Niedersachsens lebten nach dem Zweiten Weltkrieg mehr Flüchtlinge als Einheimische. Mit einem beispiellosen Aufwand musste das vom Krieg zerstörte Deutschland mehr als zwölf Millionen Menschen aus dem Osten aufnehmen und integrieren. Schon sehr schnell war klar: Eine Rückkehr in die alte Heimat würde es nicht geben. Wie aber erlebten die Flüchtlinge selber diesen Prozeß. Nur die, die damals noch Kinder waren, sind heute noch in der Lage, als Zeitzeugen zu berichten. Sie sind wichtige Zeugen. Die Schilderungen von Margarete Brennecke sind sicher nicht untypisch für das, was Kinder und junge Menschen damals erlebten. Nachdem Margarete Brennecke im ersten Buch "Ich musste erst wieder lernen Kind zu sein." die Flucht beschrieb, erzählt dieser zweite Band von ihren Erlebnissen in der neuen Heimat Wendeburg in der Nähe von Braunschweig. Kinder sind gute Beobachter. Diese Schilderungen des täglichen Lebens sind es, die den Bericht von Margarete Brennecke so wertvoll machen. So oder ähnlich erlebten Millionen Flüchtlingskinder die Jahre nach 1945.
Kategorien
PersonWanderungsbewegungWeltkrieg IINeuheitOstfalen
Autor / Autoren
Brennecke, Margarete
ISBN
9783932030369
Erscheinungsdatum
29.03.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
118
Verlag
Verlag Uwe Krebs
Publikationsort
Wendeburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten