In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bündnis 90/Die Grünen in Hessen

Felder, Zoe Bündnis 90/Die Grünen in Hessen

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221318

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 630

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-31-8

Gewicht: 0.97 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der hessische Landesverband von Bündnis 90 / Die Grünen ist vor allem aufgrund der Vorreiter-Rolle, die er lange Jahre für die Bundespartei ausübte, sowie der daran beteilig-ten Personen in der gesamten Bundesrepublik bekannt geworden. In Hessen waren die Grünen zum ersten Mal an einer Regierung beteiligt – mit der SPD von 1985 bis 1987. Erstmals gelang dort einer rot-grünen Regierung die Bestätigung im Amt (1995). In Frankfurt am Main liegen zudem die Wurzeln der parteiinternen Auseinandersetzungen zwischen „Fundis“ um Jutta Ditfurth und „Realos“ um Joschka Fischer. Dieser Fundi-Realo-Konflikt ist ein zentraler Aspekt der Dissertation von Zoë Felder. Aufgrund seiner Intensität wirkt er sich bis heute auf die Landes-, aber auch die Bundes-partei aus. Die heftigsten Auseinandersetzungen fanden jedoch in den 1980er Jahren über einen Zeitraum von ca. vier Jahren statt, ohne dass die Geschichte des Landesverbandes mit ihnen begonnen hätte, geschweige denn abgeschlossen sei. Entsprechend werden die Wurzeln der Landespartei beleuchtet, die in den neuen sozialen Bewegungen wie in ökologisch-parteipolitischen Zusammenschlüssen liegen. Regionale Konfliktpunkte wie der Flughafen Frankfurt oder die Hanauer Atomfabriken wirkten sich ebenso auf die Entwicklung der hessischen Grünen aus wie Einflussverschiebungen zwischen innerparteilichen Gruppierungen oder externe Faktoren, etwa die zunehmende Bereitschaft der hessischen SPD zur Kooperation oder ein epochales Ereignis wie die deutsche Wiedervereinigung 1989/90. Die Untersuchung stützt sich vor allem auf die umfangreichen Quellenbestände des Ar-chivs Grünes Gedächtnis in Berlin. Ergänzt wurden die dort überlieferten Protokolle, Diskussionsbeiträge und persönlichen Notizen durch Interviews mit Zeitzeugen sowie die Auswertung von Printmedien. Entstanden ist so eine umfassende Darstellung der Entste-hung und Entwicklung des hessischen Landesverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen von seinen Wurzeln in den 1970er Jahren bis zur Landtagswahl 2009. – Ein Personen- register erschließt den Band.
Kategorien
ParteiReihe
Autor / Autoren
Felder, Zoe
ISBN
9783930221318
Erscheinungsdatum
04.09.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
630
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
85
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten