In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Alfred Döblin und Thomas Mann

Bernhardt, Oliver Alfred Döblin und Thomas Mann

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826036699

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3669-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Monographie widmet sich erstmalig dem Versuch, die wechselvolle literarische Beziehung zwischen Alfred Döblin und Thomas Mann darzustellen, da die Forschung dieser bis heute kaum Aufmerksamkeit geschenkt hat. Um eine insgesamt stringente Darstellung zu ermöglichen, werden in der Abhandlung zunächst die biographischen Stationen der beiden Dichter gegenübergestellt, und es kann aufgezeigt werden, wie Alfred Döblin und Thomas Mann zu Gegenfiguren stilisiert wurden – und sich auch selbst temporär zu Gegenfiguren stilisierten. In den folgenden Kapiteln zeigt sich jedoch, daß Döblin und Mann auf historische Ereignisse in ähnlicher äußerer Form reagierten. Beide fanden zunächst eine theoretisch-philosophische Fundierung bei Friedrich Nietzsche, und beide reagierten auf den Ersten Weltkrieg in Form politischer Essayistik – wenngleich deren jeweiliger politischer Standort auch auf deutliche Weise divergierte. Der Hauptteil der Monographie, die parallele Betrachtung ausgewählter Werke der beiden Dichter, offenbart Gemeinsamkeiten, die das äußere Gegenspielerbilderbild kaum vermuten läßt. Denn die Gegenüberstellung der Werke Berlin Alexanderplatz und Der Zauberberg, Babylonische Wandrung und Joseph und seine Brüder, sowie November 1918 und Doktor Faustus zeigt eine strukturelle Gesamttendenz der werkgeschichtlichen Parallelen, die bislang nicht beachtet wurde: die direkte wechselseitige Beeinflussung der Werke. Dahingehend muß das pauschalisierende Bild der gegenseitigen Ablehnung, welches die Forschung oftmals vertreten hat, revidiert werden.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Bernhardt, Oliver
ISBN
9783826036699
Erscheinungsdatum
15.10.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
610
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten