In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Als Reisen eine Lust war

Dreyer, Ralf Als Reisen eine Lust war

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041402

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4140-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, sagt der Volksmund, aber manchmal darf man es eben nicht. Das gilt auch für die klassische Italienreise, Kavaliersreise oder Grand Tour, zu der seit der Renaissance bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts Männer aufbrachen, um die Wiedergeburt römisch-griechischer Kultur in Italien mit eigenen Augen zu sehen. Die Intention solcher Auslandsaufenthalte war, junge Aristokraten auf eine Karriere in Gesellschaft und Staat vorzubereiten. Daneben gab es aber auch noch eine zweite Motivation, die in der Literatur zum Thema als deren „geheimer Zweck“ meist nur gestreift wird. Dahinter steht, dass in der italienischen Renaissance neben Cicero nämlich auch die „große Hetäre“ des Altertums als Kurtisane ihre Wiederauferstehung feierte. Italien hatte sich seit langem den Ruf außerordentlicher Lasterhaftigkeit erworben. Venedig nannte man das „Bordell Europas“, die Hauptstadt der Christenheit wenig schmückend „caput cauda“. Fern aller heimischen Zwänge wollte und sollte sich der junge Herr dort „austoben“. So haben sich zahlreiche, intime Berichte die Zeiten überdauert; oft von denen, die sie nie zu veröffentlichen gedachten. Eine große Anzahl von noch heute bekannten VIPs, wie der Philosoph Montaigne, der Autor BrantÛme, der Reiseschriftsteller Thomas Coryate, die drei Goethes, der Dichter Lord Byron u.v.a. mehr haben Spuren hinterlassen, denen dieses Buch jenseits der großen Geschichte nachgeht.
Kategorien
PersonLiteratur
Autor / Autoren
Dreyer, Ralf
ISBN
9783826041402
Erscheinungsdatum
01.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten