In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Annäherung - Anverwandlung - Aneignung

Annäherung - Anverwandlung - Aneignung

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826052637

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 314

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5263-7

Gewicht: 0.59 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
M. May / E. Zemanek: Inspiration und Transformation: Goethes Poetik der Übersetzung - Zur Einführung – B. Auerochs: Trunkener Flug. Zu Goethes Übersetzung des Hohenliedes – M. Jakiša / C. Deupmann: Die stolze Scham der Hasanaginica. Unübersetzbarkeit und Universalpoesie in Goethes Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga – A. Gipper: Goethes Benvenuto Cellini zwischen Sturm und Drang-Renaissancismus und klassischer Dämpfung – C. Meid: Goethes Achilleis - Versuch eines modernen Epos in der Nachfolge Homers – S. Goldblum / R. Krause: Dramatisches Experiment und persönliches Pharmazeutikum. Goethes Übersetzung von Voltaires Tancrède – A. Nebrig: Das Dialogische und das Dämonische. Die Wahlverwandtschaften als Negierung und Aneignung von Rameaus Neffe – Y. Pietsch: Die „Einheit, Unteilbarkeit, Unantastbarkeit Shakespeares“? Goethes Neubearbeitung von Romeo und Julia für das Weimarer Hoftheater – E. Zemanek: „Falsche Spiegelung“? Spekulation, Projektion, Identifi kation. Goethes Übertragungen aus Byrons Manfred und Don Juan im Zeichen einer Re- Formierung des tragischen Helden – G. Schlüter: Himmelsleiter: Goethes interlineare Übersetzung von Manzonis Napoleon-Ode Il Cinque Maggio – M. Schmitz-Emans: Wandern, Schauen, Schreiben. Goethes Paratexte zum Westöstlichen Divan als Beiträge zu einer Konzeption des Übersetzens – S. Donat: „das Verdienst, uns als ein Popanz in das Original zu schrecken“ - Goethe als Theoretiker und ‚Opfer‘ buchstabengetreuer Übersetzung – R. Görner: Übersetzen als sprachliche Metamorphose. Zu einem Phänomen in Goethes (später) Poetik – C. Grube / B. Malinowski: „Kennst du das Land?“ - Narrative Übersetzungspoetik in den Wilhelm Meister-Romanen – A. Lorenczuk: Goldsmith- Transformationen. Fragmente zu einigen Stellen aus Dichtung und Wahrheit
Kategorien
Person
ISBN
9783826052637
Erscheinungsdatum
07.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
314
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten