In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Antike Mythen - Kafka und Brecht

Wagner, Frank D Antike Mythen - Kafka und Brecht

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033919

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 164

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3391-9

Gewicht: 0.51 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Es gibt einen neuen Tonfall in der Brechtforschung. Die ideologischen Verzerrungen und politischen Verdächtigungen beginnen sich zu verflüchtigen. Die gewohnte Frontstellung des Ost-West-Konflikts, in dem Brecht instrumentalisiert wurde, löst sich auf. Als Gegenspieler zu Brecht wurde immer wieder Kafka in Stellung gebracht. Anders als Goethe und Schiller, die auch polarisierten, werden Kafka und Brecht als derart gegensätzlich empfunden, dass vermeintlich nur einer als akzeptabel gelten kann. Kafka und Brecht scheinen nicht einfach anders zu sein, sondern geradezu die Widerlegung des anderen. Die vorliegende Arbeit begreift Kafka und Brecht als eine poetische Konfiguration des 20. Jahrhunderts. Die historische Sicht auf Kafka und Brecht soll die unterschiedlichen Zeiterfahrungen konturieren und die Gefährdungen, die beide erlebten, sorgfältig differenzieren. In der Umdeutung und Neufassung antiker Mythen gibt es direkte Bezüge zwischen Kafka und Brecht. Beide haben nicht nur die Sirenen-Episode des Odysseus originell nachgedichtet, sondern auch andere „Mythenbäume“ – Poseidon, Prometheus, Kandaules, Ödipus, Antigone – in die Moderne fortgeschrieben. Wird der jeweilige Mythos gedeutet? Wird er umgeschrieben? Wird er widerlegt? Wird er in Geschichte aufgelöst oder der Gegenwart geopfert? Verträgt er Witz und Ironie? Kann er Wahrheiten formulieren, die dauern? Der Blick auf Rilke soll verdeutlichen, wie radikal Kafka und Brecht in die Tradition des Mythenbestandes eingreifen. Der philosophische Diskurs von Horkheimer und Adorno zum Thema Mythos, speziell zu Homers Odysseus, enthüllt überraschende Übereinstimmungen und macht doch deutlich, wie unterschiedlich die Antworten auf ähnliche Fragen ausfallen können.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Wagner, Frank D
ISBN
9783826033919
Erscheinungsdatum
03.05.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
164
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Der neue Brecht
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten