In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Antike und Gegenwart
×

Antike und Gegenwart

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826024061

Produktsprache: Deutsch

Format: 15 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 266

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2406-1

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
M. Nühlen: Antike und Gegenwart – A. Mania: Zur Rezeption des Platonischen Höhlengleichnisses in der zeitgenössischen Kunst – U. Bardt: Platons Konzeption von Lüge und Wahrheit – J. Villers: Philosophische Dichtung: Platon und Mimesis – S. Knops: Aristoteles‘ Thesen zur Dichtkunst und zur bildenden Kunst – R. v. Haehling: Mythos als Mittel der Legitimierung: Julian, Helios und der Auftrag zur Repaganisierung des römischen Reiches – J. G. Schneider: „Sagen“ und „Zeigen“. Eine Brücke von Wittgenstein zu Platon – C. Stetter: Über die Schwierigkeiten, die Alphabetschrift zu erlernen – A. Gellhaus: Utopie der Beständigkeit oder ,Alles soll so bleiben, wie es ist!‘ – W. Jung: ,Man kann über Lukács nicht hinausgehen‘. Leo Kofler und Georg Lukács – U. Boelhauve: Die Übung aus philosophisch-anthropologischer Sicht. Ein Beitrag zum Verständnis von Gelöstheit im Rahmen einer eudämonistischen Ethik – K. Wüstenberg: Glaube und Evidenz – Anhang: Verzeichnis der Schriften Matthias Gatzemeiers – Verzeichnis der Vorträge Matthias Gatzemeiers – Biographische Hinweise zu den Autoren – Personenregister
Kategorien
Person
ISBN
9783826024061
Erscheinungsdatum
02.01.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
15 x 23 cm
Anzahl der Seiten
266
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten