In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arbeit, Holz und Porzellan

Krueger, Thomas Arbeit, Holz und Porzellan

Verlag: Mitzkat, Jörg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783940751645

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: Mitzkat, Jörg

ArtNr.: 978-3-940751-64-5

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie versuchte man vor 250 Jahren, den Menschen ein besseres Leben zu sichern? Wer hatte die Idee, an der Weser, im Solling und im Hils Porzellan, Glas, Eisen und anderes herzustellen und warum? Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780) hatte sich besonders darum verdient gemacht, seinen Untertanen Nahrung zu verschaffen, sie gesund und reich zu halten, wie man damals sagte. Denn ein guter Fürst verschaffte seinerzeit den Menschen mit kluger Politik Arbeit, damit sie sich selbst versorgen konnten. Zum 300. Geburtstag im Jahr 2013 erzählt eine Sonderausstelllung, wie der Gründer der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, der Spiegelhütte Grünenplan, der Brandversicherungsanstalt und anderer Einrichtungen im damals Weserdistrict genannten Landkreis Holzminden eine kluge Wirtschafts- und Sozialpolitik durchsetzte. Herzog Carl I. gründete Fabriken und Manufakturen, förderte mit dem Oberjägermeister Johann Georg von Langen eine nachhaltige Forstwirtschaft und kümmerte sich um eine gute Infrastruktur in seinem Herzogtum. Bis heute wirken seine Gründungen nach und viele seiner Initiativen sind noch heute im Lande sichtbar. Ein Gemeinschaftsprojekt von Freundeskreis Fürstenberg Porzellan e.V., Heimat- und Geschichtsverein für Stadt und Landkreis Holzminden e.V. Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH, Kulturzentrum Schloss Bevern und Kreisvolkhochschule Holzminden.
Kategorien
PersonTerritoriumUnternehmen
Autor / Autoren
Krueger, Thomas
ISBN
9783940751645
Erscheinungsdatum
13.05.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
25 x 21 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
Mitzkat, Jörg
Reihenname
Schriften zur Geschichte des Fürstenberger Porzellans
Reihenbandnummer
Bd.5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten