In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Becketts Melodien

Maier, Franz M Becketts Melodien

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034909

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 340

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3490-9

Gewicht: 0.64 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Verf. untersucht die Rolle der Musik im Werk von Samuel Beckett. Dazu betrachtet er ausgewählte Werke von der Monographie Proust (1931) bis zu den Fernsehspielen Nacht und Träume und Was Wo (1983 und 1986). Die Hauptthese des Buches lautet, daß Beckett, unter ständiger Orientierung an der Philosophie Schopenhauers, die kunsttheoretischen Untersuchungen Marcel Prousts fortsetzt. Im Erörterungsraum des Romans und anhand zweier musikalischer Kompositionen versucht Proust, eine Entscheidung zwischen einer sensualistischen und einer idealistischen Auffassung der Kunst für sich herbeizuführen. Beckett blickt lange Zeit kritisch auf die von Proust, allem Zweifel zum Trotz, weiterhin gefeierte romantische Gegenwelt. Im Spätwerk dagegen geht er entschieden auf diese Gegenwelt zu. Der Verf. sucht Beckett von diesem Spätwerk her zu verstehen. An dem in Becketts Werk niemals abreißenden Leitfaden der Musik vermag der Verf. zu zeigen, daß es sich nicht um eine Digression des alten Beckett, sondern um ein geduldig erarbeitetes Ergebnis von Becketts Lebenswerk handelt. Im ersten Teil des Buches zeigt der Verf. die Antezedentien von Becketts Werk. Er umreißt sein Konzept der Verbindung von Subjekt und Objekt im „reinen Subjekts des Erkennens“. Schopenhauer begreift die Melodie aufgrund ihres inneren Zusammenhangs als ein Analogon zu dem Verlauf eines in seinen einzelnen Schritten besonnen geführten, individuellen Lebens. Dieser Gedanke eines kohärenten Lebens spiegelt sich in der Art, wie die Auftritte der Musik in Prousts À la recherche du temps perdu aneinander anknüpfen. Im zweiten Teil behandelt der Verf. Becketts ersten Roman Dream of Fair to Middling Women. Er zeigt, wie kenntnisreich und phantasievoll Beckett die Struktur des Tonsystems, die Macht der Musik über die Assoziationen, die Unbestimmtheit des musikalischen Klingens usw. einzusetzen weiß. Im dritten Teil folgt der Verf. der Musik auf ihrem Weg durch die von Beckett bearbeiteten Gattungen des Romans, Hörspiels, Theaterstücks und Fernsehspiels, wobei er einzelnen Werken Stichworte zuordnet. Der Verf. zeigt, wie Beckett gleichsam um die Musik herumgeht, um sich ihr schließlich anzuvertrauen. Der späte Beckett stellt die von Proust beschriebenen „réalités invisibles“ in den Bildern seiner Fernsehstücke eindrucksvoll vor Augen
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Maier, Franz M
ISBN
9783826034909
Erscheinungsdatum
28.11.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
340
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten