In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Benedikte Nauberts Neue Volksmärchen der Deutschen: Strukturen des Wandels

Martin, Laura Benedikte Nauberts Neue Volksmärchen der Deutschen: Strukturen des Wandels

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034169

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 380

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3416-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In einer Zeit schreibend, in der das Interesse an Legenden und Volkserzählungen in gebildeten und ungebildeten Schichten gleichermaßen wieder erwachte, schuf Benedikte Naubert eine erhebliche Anzahl von Sagen, Legenden und Märchen. Sie verarbeite den Korpus des mittelalterlichen Stoffes auf eine ihr eigentümliche Art und Weise: Höchstwahrscheinlich konsultierte sie eher verstaubte Bände als irgendein altes Mütterchen der Gegend. Weiterhin vermischte sie Material aus verschiedenen Gattungs- und Nationaltraditionen nach Belieben. Obwohl sie daher keineswegs eine Volkskundlerin avant la lettre darstellt, verwendet sie die alten Erzählungen nicht gekünstelt und manieristisch; eine Tendenz, die etwa bei ihren Zeitgenossen Wieland und Musäus zum Vorschein kommt. Tatsächlich erfüllt ihr Werk - vielleicht am besten im damaligen Kontext - die Forderung Herders eine Nationalliteratur zu erschaffen. Nauberts erste Sammlung von Erzählungen, die Neuen Volksmärchen der Deutschen, erschien 1789-1792. Die vorliegende Studie stellt die erste vollständige Beschreibung und Deutung dieser heute nahezu vergessenen Geschichten. Für die Literaturwissenschaft allgemein, sowie für die Märchenforschung liefert sie wichtige Ergebnisse. Z. B. entspricht Nauberts Erzählerstimme nicht immer den Erwartungen des Nach-Grimm’schen und nachromantischen Lesers: So treten etwa Heldinnen mit ausgeprägter Neugier auf (was Märchenheldinnen sonst verboten ist) und die männlichen Helden entdecken meistens, daß das Heldentum eigentlich nur ein eine hohle Blase ist. Naubert beschäftigt sich mit so verschiedenen Themen wie dem individuellen Bedürfnis nach Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung, der Machtausübung und dem Machtmißbrauch, und wie man alten Traditionen treu bleiben und dennoch der Zukunft entgegentreten kann. Die Feder dieser Autorin verleiht den alten Geschichten eine neue Gestalt: Das Gleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Erzählen wird neu gewichtet und der Ausgang der Geschichten weist strukturelle Änderungen auf, durch welche die Bedeutung des Althergebrachten auf den Kopf gestellt wird.
Kategorien
Märchen, Sage, SprichwörterPerson
Autor / Autoren
Martin, Laura
ISBN
9783826034169
Erscheinungsdatum
11.10.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
380
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten