In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Berthold Otto
×

Altendorf, Hermann Berthold Otto

Verlag: ZIEL

Nur beim Verlag bestellbar. Bitte wenden Sie sich an diesen.

ISBN: 9783895690525

Produktsprache: Deutsch

Format: 15 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 24

Verlag: ZIEL

ArtNr.: 978-3-89569-052-5

Gewicht: 0.046 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Schriftenreihe sucht nach Ansätzen moderner Erlebnispädagogik sowie Entstehungs- bzw. Entwicklungsimpulsen. Sie widmet sich dabei Persönlichkeiten, die durch ihre Arbeit als Vordenker oder Wegbereiter gelten können. Berthold Otto (1859 – 1933) war ein deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin-Lichterfelde. Der Zukunftsstaat als sozialistische Monarchie gilt als Berthold Ottos Hauptwerk. Es beschäftigt sich mit seinen pädagogischen und philosophischen Ideen, die auf seiner jahrelangen Erfahrung als Hauslehrer und Vater beruhen. Die Hauslehrerschule war eine vom Preußischen Kultusministerium geförderte Versuchsschule, die Schüler ab dem sechsten Lebensjahr besuchen konnten. Die Schule war nach oben geöffnet, was bedeutete, dass die Schüler sich individuell für einen Abschluss entscheiden konnten. Außerdem war sie nicht nach altersgeteilten Klassen geordnet, sondern nach der Leistungsstärke der Kinder. Sie war eine der bekanntesten Reformschulen ihrer Zeit.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Altendorf, Hermann
ISBN
9783895690525
Erscheinungsdatum
01.07.2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
15 x 21 cm
Anzahl der Seiten
24
Verlag
ZIEL
Publikationsort
Lüneburg
Reihenname
Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten