In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • "Bewundert viel und viel gescholten"

Sperlich, Christine "Bewundert viel und viel gescholten"

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834012036

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 490

Verlag: wbv Media

ArtNr.: 978-3-8340-1203-6

Gewicht: 0.843 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Klassiker Friedrich Schiller gehört etwa seit Mitte des 19. Jahrhunderts kontinuierlich zum schulischen Kanon, keineswegs gleichbleibend jedoch waren die Begründungen für seine didaktische Wertschätzung und das Ausmaß seiner Beliebtheit bei Schülerinnen und Schülern. Und wenn auch nicht sein Werk als Ganzes, so waren doch einzelne Werke und Werkteile einem wechselvollen Prozess von Kanonisierung und Dekanonisierung unterworfen. Anders als die außerschulische Rezeption, die vor allem in literaturhistorischer Sicht gut erforscht ist, hat der Verlauf der schulischen Rezeption Schillers in der didaktischen Forschung bisher nur mäßiges Interesse gefunden. An dieser Forschungslücke setzt die vorliegende Untersuchung an. Durch die Rekonstruktion der schulischen Rezeption Schillers, schwerpunktmäßig jener in der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis heute, zielt sie auf detaillierte Erkenntnisse über Schillers Rang im Kanon des Literaturunterrichts sowie auf Aufschluss über die Kriterien bei der Auswahl und Vermittlung seiner Werke. Die historische Aufarbeitung, die sich wesentlich auf Analysen von Lehrplänen, Lesebüchern, Werkeditionen und Lektürehilfen für Lehrer und Schüler stützt, wird in synchroner Perspektive um die Analyse gegenwärtiger Bedingungen schulischer Schiller-Rezeption ergänzt. Erforscht wird mittels einer empirischen Erhebung das Wissen von Schülerinnen und Schülern über Schiller und seine Werke, untersucht wird, mit Blick auf die Lehrerausbildung, die Relevanz von Schillers Werken in der universitären Lehre und gefragt wird nach deren Stellenwert in der aktuellen Kanondiskussion sowie in Abituraufgaben. Spätestens hier wird deutlich, dass die Erforschung der schulischen Rezeption Schillers kein Selbstzweck ist, vielmehr als Argumentationsbasis dient für die gesellschaftliche Bildungsdiskussion im Allgemeinen und für gegenwärtiges prospektives literaturdidaktisches Handeln im Besonderen. Die Studie endet daher mit einem Ausblick auf motivierende Zugänge zu Werk und Leben Friedrich Schillers
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Sperlich, Christine
ISBN
9783834012036
Erscheinungsdatum
06.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
490
Verlag
wbv Media
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten