In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bis dahin lebe wohl

Bis dahin lebe wohl

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255457

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 392

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-545-7

Gewicht: 0.756 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Johann Samuel Carl Possin, Komponist, Musiktheoretiker und Kapellmeister, engster Jugendfreund von Carl Friedrich Zelter, verließ im Sommer 1790 Berlin, reiste durch Europa, hielt sich längere Zeit in Paris auf und lebte anschließend bis zu seinem Tod 1821 in London als gefragter Klavier- und Kompositionslehrer. Seine Geburtsstadt Berlin hat er niemals wieder gesehen, obwohl das sein lebenslanger Wunsch war. Von den Stationen seiner Reise durch Deutschland, die Schweiz, Italien und Frankreich, vom Leben in den von ihm besuchten Städten und schließlich aus London berichtet er ausführlich in zahlreichen Briefen seinem Freund Zelter und beschreibt seine musikalischen Erfahrungen und Erlebnisse. Die Folgen der französischen Revolution und der anschließenden europaweiten jahrelangen kriegerischen Auseinandersetzungen klingen dabei in vielen Briefen an, Possin bekam diese Folgen nicht selten unmittelbar zu spüren. Zelters Antwortbriefe haben sich nur vereinzelt erhalten. Er berichtet seinem Freund von Berliner Ereignissen, von seiner Familie, von der Singakademie, von seinen Schülern und von der Besetzung der Stadt durch Napoleons Truppen und den Folgen für das Leben in Berlin. Obwohl die beiden Freunde sich über mehr als dreißig Jahre nicht mehr begegnet sind, blieb ihre enge Verbindung bestehen und die Hoffnung auf ein Wiedersehen durchzieht den Briefwechsel, der in der vorliegenden Edition erstmals veröffentlicht wird. Die Bedeutung der Briefe Possins an Zelter wurde bereits im 19. Jahrhundert erkannt und das Konvolut der autographen Schriftstücke mit den Worten überschrieben: »Höchst wichtig für Kunst und Welt.«
Kategorien
Person
ISBN
9783865255457
Erscheinungsdatum
23.11.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
392
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten