In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bruno Bauer (1809-1882)

Bruno Bauer (1809-1882)

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826044243

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 404

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4424-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit der plakativen Rede vom „Zusammenbruch des Hegelschen Systems“ überspringt man subtile Theoriedebatten. Nonkonforme Denker, die ihr Urteil an Hegel geschult hatten, suchten ihn in radikaler Konsequenz zu übertreffen – und brachten dadurch das Vermittlungsgefüge seines Systems tatsächlich zum Einsturz. In Texten wie denen Bruno Bauers werden die Potentiale der ‚dialektischen Bewegung’ gegen die von Hegel intendierte Syntheseleistung ausgespielt. Das hat gravierende Konsequenzen für die philosophische Erschließung sämtlicher Wirklichkeitsbereiche. Bruno Bauer teilt sich den Platz als führender Junghegelianer mit Feuerbach, Marx und Stirner. In mindestens drei Hinsichten hat er jedoch eine einzigartige Position: als theologisch satisfaktionsfähiger Religionskritiker, als Theoretiker der Möglichkeiten radikaler Kritik und als wohl erster Deutscher, der die sozial prekäre Existenzform des modernen Intellektuellen in ihren verschiedenen Spielarten erprobte. Die interdisziplinären – theologischen, philosophischen und soziologisch-politologischen – Beiträge des Sammelbandes, an dem Experten aus Europa, USA/Canada und Asien mitwirken, machen Bauers Wirken aus Anlass seines 200. Geburtstages transparent und leuchten auch sein Verhältnis zum junghegelianischen Umkreis aus. Der Titel des Buches verweist auf Carl Schmitt. Diese Publikation enthält auch Neues zur Erschließung der Konstellation Bruno Bauer / Carl Schmitt.
Kategorien
Person
ISBN
9783826044243
Erscheinungsdatum
12.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
404
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten