In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Chamissos Frühwerk

Schlitt, Christine Chamissos Frühwerk

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034343

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 252

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3434-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abgesehen von Peter Schlemihls wundersamer Geschichte, mit der Chamisso 1813 seinen ersten und größten Erfolg als Schriftsteller feierte, ist sein Frühwerk bislang nur unzureichend erforscht. Dabei liegen die zwei Jahrzehnte dieser Schaffensphase (1793–1813) in einer literaturgeschichtlich hochinteressanten Zeit. Sie decken nicht nur in historischer Hinsicht die Spanne zwischen der Terreur der Französischen Revolution und dem Wiener Kongreß ab, eine Zeit also, die von einem tiefgreifenden Wandel in Gesellschaft, Politik, Religion, Wissenschaft und Wirtschaft geprägt war und deren turbulenten Verlauf Chamisso nach der Flucht aus Frankreich intensiv miterlebte und reflektierte. Es sind auch die Jahre, in denen Chamisso enge Kontakte zu dem Berliner Romantikerkreis um die Brüder Schlegel, Schleiermacher, Fouqué, E.T.A. Hoffmann, Fichte und Rahel Levin pflegte. Die Untersuchung verfolgt die Entwicklung des Frühwerks von der bislang unveröffentlichten französischen Gesellschaftsdichtung über die Musenalmanachgedichte, den Faust, Adelberts Fabel und das Dramenfragment Fortunati Glückseckel und Wunschhütlein bis zum Peter Schlemihl, der als Höhepunkt und Abschluß die Themen und Motive der vorangegangenen Werke aufgreift und verdichtet. Dabei zeigt sich, daß Chamisso nach der kritischen Auseinandersetzung mit der französischen Aufklärung, der Literatur der Frühromantik und Schillers sowie der Philosophie Kants und Fichtes insbesondere durch den Einfluß der Werke Rousseaus und der spätstoischen Philosophie Epiktets einen eigenen Weg aus der Krise der idealistischen und universalpoetischen Visionen nach 1806 findet, der ihn zum Vorbereiter von Spätromantik und „Biedermeier“ macht.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schlitt, Christine
ISBN
9783826034343
Erscheinungsdatum
24.01.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
252
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte
Reihenbandnummer
20
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten