In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Clausewitz' Verständnis von Strategie im Spiegel der Spieltheorie
×

Müller, Holger Clausewitz' Verständnis von Strategie im Spiegel der Spieltheorie

Verlag: Miles-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783937885629

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 444

Verlag: Miles-Verlag

ArtNr.: 978-3-937885-62-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Spieltheorie ist ein noch relativ junger, gleichwohl bereits fest etablierter Wissenschaftszweig im Feld einer mathematisch orientierten Entscheidungslehre. Obwohl ihre Erkenntnisse ursprünglich auf die Beschreibung und Erklärung wirtschaftlicher Vorgänge zielten, fanden die Denkmodelle sehr rasch auch Anwendung im politischen und militär-strategischen Bereich. Die Entwicklung und Implementierung der Nuklearstrategie der „Flexible Response“ beruht ebenso auf spieltheoretischen Kalkülen wie die Rüstungskontroll- und Abrüstungsvereinbarungen.   Clausewitz’ umfassendes Werk, mit dem Buch „Vom Kriege“ als dessen Opus magnum, ist überaus reich an Gedanken zur Strategie. Dabei legt der Militärtheoretiker jedoch großen Wert auf die Feststellung, kein Lehrgebäude im Sinne eines Regelwerks, sondern vielmehr eine Denkschule vorstellen zu wollen. Dieses Verständnis kleidet sich in sein Motto „Nicht was wir gedacht haben halten wir für ein Verdienst um die Theorie, sondern die Art wie wir es gedacht haben.“ Clausewitz’ Anliegen ist es also, den strategischen Geist zu schulen, indem er das grundsätzliche Wesen des Krieges beschreibt und die Analyseinstrumente aufzeigt, die in einer konkreten strategischen Situation stets aufs Neue geprüft und gegeneinander abgewogen werden müssen.   Vor diesem Hintergrund soll im vorliegenden Buch der Frage nachgegangen werden, ob ein spieltheoretisch basiertes Strategiekalkül geeignet ist, Clausewitz’ Überlegungen zu untermauern, und ob mithin die Spieltheorie in den Werkzeugkasten seiner Analyseinstrumente aufgenommen werden sollte.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Müller, Holger
ISBN
9783937885629
Erscheinungsdatum
01.12.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 17 cm
Anzahl der Seiten
444
Verlag
Miles-Verlag
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten