In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • D(Sch)ichtung oder Protokollierung des Entstehungsprozesses

Bichler, Barbara D(Sch)ichtung oder Protokollierung des Entstehungsprozesses

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826047091

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4709-1

Gewicht: 0.37 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieter Roth (1930-1998) provoziert! Den Kunstbetrieb und die Gesundheitsbehörde, Lachen und Ekel. Unter dem Titel Scheisse veröffentlicht er 1966 einen schmalen, blauen Gedichtband. Indem er Gedichte daraus fort- und umschreibt, Zeichnungen und Kommentare hinzufügt, Titel und Autorennamen ausweitet, entstehen bis 1975 mehr als 12 weitere Varianten: 1974 ist aus der Scheisse von Dieter Rot DIE GESAMTE SCHEISSE von Karl- Dieter-ICH Roth geworden. Die Buchobjekte, die als Roths lyrisches Hauptwerk gelten, oszillieren zwischen lesbarem Text und optisch, haptisch, ja, sogar akustisch erfahrbaren Erlebnissen – und protokollieren Roths freilich zum Scheitern verurteiltes Experiment der Selbstaufzeichnung. Neben ihrer spielerischen Derbheit sind sie vor allem ein literarisch-künstlerisches Unternehmen, das es ernst zu nehmen gilt: Kunstproduktion wird mit Naturvorgängen analog gesetzt, mit Verschlingen, aggressivem Einverleiben, Verdauen und unausweichlichem Ausscheiden. Das Abjekte, Unsaubere und Halbgare, das sich im Kalauern und Kritzeln ebenso findet wie in Tabubrüchen und fehlerhafter Orthographie, hat darin die Funktion, künstlerische Kategorien durch einen radikalen Möglichkeitssinn zu ersetzen.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Bichler, Barbara
ISBN
9783826047091
Erscheinungsdatum
10.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten