In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Andere schreiben – Kafkas fotografische Poetik

Schneider, Gesa Das Andere schreiben – Kafkas fotografische Poetik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038785

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3878-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Immer wieder ist in Kafkas Texten von Fotografien die Rede, so als ob sie etwas könnten, das sein Schreiben nicht kann. Kafka fühlt sich herausgefordert durch dieses Medium, das seinem Schreiben Bedrohung und produktiver Stachel zugleich ist. Im Fokus dieser Studie steht somit ein doppeltes Phänomen: Einerseits Kafkas literarisches Interesse am anderen Medium, der Fotografie. Andererseits aber auch inwiefern die Fotografie zum Katalysator für ein anderes Schreiben wird, ein Schreiben, das sich, in Auseinandersetzung und Konkurrenz mit fotografischen Verfahren, über seine eigenen Grenzen hinaus schreibt. I. Bilder der Auflösung – Verwandlung vor dem Bild – Auflösen und Lebendigwerden – Das Abbild des Hungerns? Die Erzählung Ein Hungerkünstler – II. Präsenz der Absenz – Die Briefe an Felice – Einsatz der Bilder – Die Gegenleistung: Das Bild Felices – Die Bestätigung der Präsenz der Absenz – Brautschau. Raban und das Bild seiner Braut – Vor dem Geschehen – Blick auf das Bild - Kafka besucht Goethe – III. Bildlektüre auf der Kippe – Die Fotografie Klamms – Karl Roßmann und das Foto seiner Eltern – Aus dem Gleichgewicht: Das Foto im Proceß – Fort-Schreiben der Leere des Bildes: ,Das große Theater von Oklahoma’ – IV. Nichts zu sehen? K. vermißt das Schloß – Das Schloß von unten – Ersatz-Apparate –Landvermessen: aussichtslos – Klamms Briefe – Beobachten – Das Phantombild Klamm – Das Schloß von innen – V. Das Sehen sehen – Starren – Metamorphosen des Sehens – Von Fotos, Blicken und Briefen: Milena blendet Kafka – Vorstellung und Entzug – Milenas Fotografie – Blick und Brief
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schneider, Gesa
ISBN
9783826038785
Erscheinungsdatum
24.07.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film - Medium - Diskurs
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten