In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Publikum der Physik

Heerde, Hans-Joachim Das Publikum der Physik

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835300156

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 832

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0015-6

Gewicht: 1.29 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für eine weltberühmte Universität wie es die Georgia-Augusta zu Göttingen besonders im 18. und 19. Jahrhundert war, waren nicht nur Professoren von europäischem Format wie Heyne, Pütter, Schlözer, Gatterer und Lichtenberg wichtig, sondern auch ihre Studenten. Zu Lichtenbergs Hörern zählten so berühmte und noch heute bekannte Persönlichkeiten wie die Mathematiker Gauß und Pfaff, die Brüder Humboldt und Schlegel, der Historiker Schlosser, der Mediziner Hufeland und der Astronom Benzenberg. Wer aber waren die anderen, zeitweilig mehr als 20 Prozent der gesamten Göttinger Studentenschaft, die bei dem »kleinen, buckligen« Professor lernten und nach ihren Göttinger Studien zu damals bekannten und heute oft zu Unrecht vergessenen Wissenschaftlern, Beamten, Würdenträgern oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens avancierten? Hans-Joachim Heerde stellt den Göttinger Professor der Experimentalphysik als akademischen Lehrer und seine Studenten vor. Auf der Basis von bisher nicht ausgewerteten und publizierten Quellenmaterialien wurde der Versuch unternommen, so vollständig wie möglich seine Schüler zu ermitteln. Von den vermutlich 2.500 Hörern zwischen 1770 und 1799 konnten über 1.740 identifiziert werden. Diese werden in kurzen Biogrammen vorgestellt und liefern somit einen repräsentativen Querschnitt der europäischen Bildungselite in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Heerde, Hans-Joachim
ISBN
9783835300156
Erscheinungsdatum
17.04.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
832
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Lichtenberg Studien
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten