In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Bildhunger der Literatur

Der Bildhunger der Literatur

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030635

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 410

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3063-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
W. Amann: Träge Temperamente. Konstruktion eines Nationenbildes bei Kant – R. Baasner: Das Bild des Rezensenten – H.-P. Bayerdörfer: Bildzauber um Helena. Anmerkungen zur Bühnengeschichte von Goethes Phantasmagorie – K.-M. Bogdal: Der Augen-Blick des Wortes. Zur Poetologie der verspäteten Moderne in Deutschland – M. Bollacher: Herders Theorie der Kultur in den Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit – P. J. Brenner: Belehrung, Unterhaltung, Zerstreuung. Schrift-Bild-Verhältnisse von Gutenberg bis Bill Gates – D. Burdorf: Rilkes Früchte – W. Erhart: „Es fallen einem Bilder ein“. Wolfgang Koeppens letzte Filme. – A. Geisenhanslüke: Bilderverbot: Kant – Lyotard – Kafka – G. v. Gemert: Cherusker und Bataver. Zur Nationalbildlichkeit in der deutschen und der niederländischen Literatur – O. Gutjahr: Lulus Bild – A. Hölter: Überlegungen zu Raffaels Parnass-Fresko als Kanonbild – W. Jung: Ein Bild ist kein Fenster. Die Zeiten der Literatur – G. Kaiser: Text und Bild in der deutschsprachigen nichtfiktionalen Paris-Literatur der 1920er Jahre (Holitscher, Stahl, Wedderkop, Sieburg) – H. Kaiser: Der Fotograf ist nicht im Bilde. Über Situation, Fantasie und Metapher – J. Knopf: Der eingeschriebene Leib. Das Hohelied Heinrich Heines – H. Korte: „Bilder bedeuten alles im Anfang“. Poetische Bildkonfigurationen in Heiner Müllers Gedichten – B. Kortländer: „Voici ce que j’avais devant moi.“ Victor Hugos Darstellung des Binger „Mäuseturms“. Eine paradigmatische Bild-Text-Beziehung – Y.-G. Mix: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Autonomisierung. Immigration und Akkulturation in deutschamerikanischen Kalendern des 18. und 19. Jahrhunderts – Chr. Parry: „Das sind jetzt die richtigen Bilder“. Zu Peter Handkes erzählerischem und polemischem Umgang mit Bildern – I. Scheitler: „Unsrer Heimat treu ergeben“. Patriotismus und Deutschlandbilder im DDR-Lied – M. Schmitz-Emans: Auf der Suche nach dem versprochenen Bild: Marcel Prousts Recherche im Spiegel ihrer graphischen Darstellung durch Stéphane Heuet – P. Sprengel: Ritter, Tod und Teufel. Zur Karriere von Dürers Kupferstich in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts – V. Wehdeking: Debüt-Romane der Postmoderne als Kult: ein Erfolgsphänomen im Zusammenhang mit dem Jungen deutschen Film und jüngeren Leserzielgruppen
Kategorien
Person
ISBN
9783826030635
Erscheinungsdatum
27.04.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
410
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten