In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Dichter-Seher als Dichter-Warner

Manola, Anastasia Der Dichter-Seher als Dichter-Warner

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034367

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 450

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3436-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der 'poeta vates‘, der Dichter als Seher - ein obsoletes dichterisches Modell? Auf den ersten Blick scheint das archaische Modell des von Gott inspirierten und zum (Wahr-)Sprechen begabten Dichters und Sehers (resp. Propheten), wie es im europäischen Kulturraum aus Antike und Altem Testament überliefert ist, in der 'entzauberten‘, säkularisierten Gesellschaft und Kultur an Aktualität viel eingebüßt zu haben. Das Sehermodell bleibt in der deutschen Literatur der Moderne jedoch immer noch aktuell und aussagekräftig; den Rationalisierungsdruck der Moderne überlebt es allerdings in säkularisierter Form. Der Dichter - einstiger Verkünder heilvoller Zukunftsvisionen - tritt zwar immer noch als 'Seher‘ auf, das literarische Zukunftsbild prägen aber nun Unheil, Untergang und apokalypseartige Motive. Der Dichter wird zum Unheilspropheten, zu einer modernen 'Kassandra‘ und somit zu einer Warner-Figur. Auch hier machen sich antike und testamentarische 'negative‘ Paradigmen fruchtbar: Die antike Unheilsprophetin Kassandra ist hierbei konstitutive Referenz- und Identifikationsfigur, das Motiv der Apokalypse gängige Bezugsfolie. Anhand der Werke von Wolfgang Koeppen (Die Mauer schwankt (1935), Tauben im Gras (1951), Das Treibhaus (1953), Christa Wolf (Kassandra (1983)) und Günter Grass (Die Rättin (1986)) - wird in dieser Arbeit die Aktualität des Motivs, aber auch dessen Wandel exemplifiziert.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Manola, Anastasia
ISBN
9783826034367
Erscheinungsdatum
08.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
15,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
450
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie
Reihenbandnummer
33
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Herwig, Oliver

ISBN: 9783933743848

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten