In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Mensch ist eine Bestie

Lacher, Rolf-Peter Der Mensch ist eine Bestie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826053962

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 250

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5396-2

Gewicht: 0.51 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Leben spielt Arthur Schnitzler mit den Frauen. Er lässt sie sich mit den Spielregeln abmühen, die er setzt. Die Frauen kennen jedoch diese Spielregeln nicht. Es geht ihnen ähnlich wie Josef K. in Kafkas „Prozeß“. Schnitzler kann es sogar wagen, den Frauen zu empfehlen, sich mit einer Existenz in seinem „Harem“ zufrieden zu geben, ohne dass sie die Beziehung abbrechen. Es übersteigt ihre Vorstellung, dass er ihnen die Menschenwürde absprechen könnte. Schnitzler fühlt sich jeder Verantwortung enthoben. Denn den Frauen steht es frei, die Fäden, an denen sie hängen, zu durchschneiden. Aber auch der Versuch frei zu werden, bedeutet, schuldig zu werden. Krankheit und Tod folgen aus der Schuld. Zwei der Frauen, deren Leben hier dargestellt wird, sterben früh: Maria Reinhard im Jahr 1899, Anna Heeger im Jahr 1903. Die dritte, Maria Chlum, trägt den Tod bereits in sich. Olga Waissnix war schon 1897 gestorben, Rosa Freudenthal stirbt 1905. Krankheit und die Aussicht auf einen frühen Tod waren für einige dieser Frauen das Motiv für die Liebesbeziehung.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Lacher, Rolf-Peter
ISBN
9783826053962
Erscheinungsdatum
03.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
250
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten