In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der kleine Adolf

Amme, Achim Der kleine Adolf

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865254818

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-481-8

Gewicht: 0.525 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dies ist die Geschichte von Adolf Amme, geboren 1897 in Uetze, bei Hannover, größtenteils von ihm selbst erzählt. Grundlage sind, neben Fotoalben und Kassettenaufzeichnungen, zwei mehrstündige Video-Sitzungen, wenige Jahre vor seinem Tod, im Jahre 1990, von seinem Enkel, dem Autor und Schauspieler Achim Amme, aufgenommen. Das Leben des Großvaters ist ähnlich bunt und schillernd wie das 20. Jahrhundert selbst, deren Katastrophen er mit Glück, angeborener Bauernschläue und schwejkhaftem Witz überstand. Dabei betätigte er sich u.a. als Hausierer, Gemischtwarenhändler, Imker, Spargelbauer, Tierzüchter (Raubvögel, Pelztiere, Exoten), Schwarzbrenner, Rüben- und Apfelsaftfabrikant und nötigte zudem die Eltern des Autors in den Jahren des aufkommenden Wirtschaftswunders zur Gründung einer Wäscherei. Einen frühen Schwerpunkt der Sammlung bilden die Anekdoten aus dem 1. Weltkrieg. Den 2. Weltkrieg erlebte Adolf Amme als Soldat in Polen. Das von einem verwandten Arzt empfohlene, heimlich eingesetzte Arzneimittel zur Vortäuschung einer Herzschwäche verhalf ihm zur gewünschten Ausmusterung. Seine Mitgliedschaft in der SS endete 1935 mit einem Rauswurf »wegen Interesselosigkeit«. Die darüber ausgestellte Urkunde diente ihm nach dem 2. Weltkrieg als »Persilschein«. Er, der sich zeitlebens einer blendenden Gesundheit erfreut hatte, unterzog sich im Alter mehreren (teils freiwilligen) Operationen, die ihn letztlich so schwächten, dass er als Folge einer scheinbar harmlosen Grippe verstarb. Der zum Alleinerben eingesetzte Enkel schrieb die Geschichten seines Großvaters auf, sah sie als dessen eigentliches Vermächtnis an. In Ammes Geschichte(n) spiegelt sich nicht nur eine außergewöhnliche Persönlichkeit. In ihnen wird das 20. Jahrhundert als »Geschichte des Kleines Mannes« lebendig. Achim Amme wurde 1949 in Celle geboren. Er lebt in Hamburg und arbeitet als Schauspieler und Rezitator, Autor und Musiker.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Amme, Achim
ISBN
9783865254818
Erscheinungsdatum
19.11.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,5 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten