In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Deutsche Gelehrte und die baltischen Sprachen

Schiller, Christiane Deutsche Gelehrte und die baltischen Sprachen

Verlag: Baar-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935536509

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 194

Verlag: Baar-Verlag

ArtNr.: 978-3-935536-50-9

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deutschsprachige Gelehrte, zunächst vor allem lutherische Geistliche, später Universalgelehrte und Sprachwissenschaftler, haben für die Kodifizierung und Erforschung der baltischen Sprachen einen ganz entscheidenden Beitrag geleistet. Der vorliegende, von litauischen und deutschen Sprachwissenschaftlern verfasste Band liefert erstmals einen umfassenderen und detailreichen wissenschaftshistorischen Einblick in das Wirken dieser Gelehrten, der viele wichtige, bisher weitgehend unbekannte oder nur in litauischsprachigen Publikationen thematisierte Aspekte präsentiert. Behandelt werden unter anderem die beiden maßgeblichen, bezüglich der Reformierung der litauischen (Kirchen-)Sprache geführten Polemiken zu Beginn und zum Ende des 18. Jahrhunderts, die mit den Namen der litauischen Pfarrer und Kantoren Michael Mörlin und Jakob Perkuhn auf der einen und Gottfried Ostermeyer und Christian Gottfried Mielcke auf der anderen Seite verbunden sind. Neben Einsichten zur Erforschung der baltischen Sprachen durch Johann Severin Vater, Franz Bopp, August Leskien und Erich Berneker vermittelt der Band die Positionen zu den baltischen Sprachen und deren Kenntnis bei den vor allem als herausragende Germanisten bekannten Jakob Grimm und Georg Wenker. Schließlich wird die weitgehend in Vergessenheit geratene handschriftliche Preußische Presbyterologie (vor 1772) des Königsberger Theologen und Kirchenmanns Johann Jacob Quandt als wichtige Quelle zur Präzisierung von biographischen Daten einzelner in der Geschichte der litauischen Philologie namhafter Geistlicher gewürdigt. Den durch diesen Band gehobenen wissenschaftshistorischen Schatz dürften insbesondere all jene willkommen heißen, die sich für die Geschichte der deutsch-baltischen Beziehungen sowie die Geschichte der deutschen und baltischen Sprachwissenschaft interessieren.
Kategorien
NeuheitPersonSprachen
Autor / Autoren
Schiller, Christiane
ISBN
9783935536509
Erscheinungsdatum
09.05.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
194
Verlag
Baar-Verlag
Publikationsort
Hamburg
Reihenname
Schriftenreihe der Gesellschaft für Baltische Studien
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten