In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Dichtung als Erfahrungsmetaphysik

Magnússon, Gísli Dichtung als Erfahrungsmetaphysik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040764

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 456

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4076-4

Gewicht: 0.985 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Trotz des kanonischen Status des Oeuvres Rainer Maria Rilkes, das zu einer voluminösen Forschungsliteratur Anlass gegeben hat, gibt es immer noch Schichten seines Werkes die weitgehend unbeleuchtet geblieben sind. Weil man Rilke nicht sinnvoll von einem traditionellen religiösen Weltbild her verstehen kann, haben viele Forscher ihn als antimetaphysischen Modernisten interpretiert. Das vorliegende Buch argumentiert dafür, dass es einen dritten Weg gibt, der in alternativen Strömungen wie Okkultismus, Spiritismus und Esoterik zum Vorschein kommt. Nicht die und jene Quelle wird aufgezeigt, die für ein bestimmtes Denkmuster oder eine bestimmte Metaphorik bei Rilke in Anschlag gebracht werden kann, sondern in einer systematischen Darstellung werden Esoterik, Spiritismus und Okkultismus als ein weitreichender gesamtkultureller Code transparent gemacht, an dem Rilke partizipierte. Erstmals ist es damit möglich, einzelne offenkundig esoterische Motive Rilkes (wie die „schreibende Hand“ oder den Zusammenhang von Leben und Tod) nicht als isolierte und mehr oder weniger versprengte Momente zu betrachten, sondern das komplette Netz der Beziehungen zu überblicken. Das Thema gliedert sich in drei Bereiche: Die Explikation dieses Codes, Rilkes Rezeption und Partizipation, und schließlich drittens die neue Konturierung der Semantik von Rilkes Dichtung, wie sie sich vor diesem Hintergrund zeigt.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Magnússon, Gísli
ISBN
9783826040764
Erscheinungsdatum
2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
456
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
673
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten