In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Bank der Fugger

Kluger, Martin Die Bank der Fugger

Verlag: context verlag Augsburg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939645429

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 48

Verlag: context verlag Augsburg

ArtNr.: 978-3-939645-42-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Er war zur richtigen Zeit am richtigen Platz: In der Hochkonjunktur an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit wandelte der Augsburger Kaufherr Jakob Fugger ein Familienunternehmen in einen Konzern mit Niederlassungen in halb Europa um. Als er 1473 in Venedig kaufmännisches Know-how erlernte, war der Begriff „Bank“ den Deutschen noch fremd. Wie Bankgeschäfte funktionierten, erfuhren sie in Venedig, Genua, Florenz und Rom. 1486 wurde erstmals die „Bank von Ulrich Fugger“ erwähnt. Doch die Trennlinie zwischen Finanz-, Bergbau- und Handelsgeschäften verlief noch immer höchst unscharf. „Die Bank der Fugger“ schildert, wie Bergwerke, Ablasshandel und Handelsexpeditionen mit Krediten für Kaiser und Könige verknüpft waren. Jakob Fugger prägte Münzen für vier Päpste, finanzierte Habsburgs Aufstieg zur Weltmacht und gab den Königen Englands, Ungarns und Portugals Kredit. Jakobs Nachfolger Anton Fugger gewährte Kaiser Karl V. und dessen Bruder, dem römischen, böhmischen und ungarischen König sowie späteren Kaiser Ferdinand I., ebenso riesige Darlehen wie den Kronen Englands, Portugals und Dänemarks. Selbst die Medici in Florenz waren Schuldner der Fuggerbank.
Kategorien
PersonUnternehmen
Autor / Autoren
Kluger, Martin
ISBN
9783939645429
Erscheinungsdatum
09.12.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 23 cm
Anzahl der Seiten
48
Verlag
context verlag Augsburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Das Protokoll einer jüdischen Ärztin nach der Befreiung

Autor: Vaisman, Sima

ISBN: 9783940357083

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
17,90 € * Gewicht 0.211 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten