In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Bücher eines Berliner Aufklärers

Pawollek, Christian Die Bücher eines Berliner Aufklärers

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865258151

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 464

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-815-1

Gewicht: 0.833 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Privatbibliothek des einflussreichen preußischen Bildungsreformers und Gymnasialdirektors Friedrich Gedike (1754-1803) gehört mit mehreren tausend Bänden zu den bedeutendsten Büchersammlungen in Berlin am Ende des 18. Jahrhunderts. Als der zuständige königlich-preußische Auktionator in den ersten Tagen des Jahres 1804 in der Direktoratswohnung des Gymnasiums zum Grauen Kloster damit beginnt, diese wertvolle Sammlung von Inkunabeln und Drucken ab 1498 meistbietend zu versteigern, verschwindet eine Gelehrtenbibliothek, die heute ausschließlich über den im Jahr zuvor gedruckten Auktionskatalog dokumentiert ist. Diese bislang unbekannte Quelle ermöglichte die erste umfassende Rekonstruktion einer Berliner Privatbibliothek der Aufklärung und ihre Einordnung in wissenschaftshistorische Zusammenhänge. Durch die inhaltliche Profilanalyse des Verzeichnisses geknüpft an die Biographie ihres Besitzers konnten neue Erkenntnisse über einen fast vergessenen Pro-tagonisten der Berliner Aufklärung gewonnen werden, der zu jenen Persönlichkeiten gehörte, die die kulturelle Öffentlichkeit Berlins zur Zeit der Errichtung des Brandenburger Tores maßgeblich prägten. Darüber hinaus konnten neue Einblicke in das Buch- und Bibliothekswesen der ersten großstädtischen Bürgerkultur in Deutschland erschlossen werden, die zu einem besseren Verständnis der Aufklärungsbewegung in Deutschland, zur geistig-kulturellen Topographie Berlins um 1800 und zur Antike-Rezeption als Wesensmerkmal der »Berliner Klassik« beitragen.
Kategorien
NeuheitOrtePersonReihe
Autor / Autoren
Pawollek, Christian
ISBN
9783865258151
Erscheinungsdatum
21.12.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
464
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Berliner Klassik
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten