In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Faust im Wappen

Daugherty, Daniel Die Faust im Wappen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826043734

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4373-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Canettis Werk kommt vieles zusammen: jüdisches Erbe, die Mehrsprachigkeit, die Traumata eines grausamen Jahrhunderts und die Liebe zur Literatur. Dichtung schien der Ort, an dem das Mannigfaltige und Widerstreitende zu einer Übereinkunft zu bringen sei. „Dichtung“ ist Bewusstsein der „Wahrheit“. Der Krieg, den die Deutschen über Europa brachten, warf Canetti jedoch aus der Bahn: Er fl üchtete vor dem deutschen Terror, hielt dennoch an der Kultur und Sprache fest, war aber nicht mehr imstande, der Dichter zu werden, als den er sich gesehen hatte, und zog sich auf bloße Autorschaft zurück. In den Aufzeichnungen refl ektierte Canetti über das Gewissen der Literatur und deren Entstehungsprozess. Zu einem Schluss kam er jedoch nicht und verlängerte somit in historischer Betrachtung das Scheitern der Moderne in die Zeit nach der Katastrophe. Canettis Sprachglaube entstand aus der frühen Liebe zum euphonen Wort und wurde durch die vielfache und unterschiedliche Sprachrefl exion der Moderne bekräftigt, empfi ng schließlich durch Erzählungen der alten und neueren biblischen Bücher von der Herkunft und Wahrheit des Wortes ein ehrwürdiges Zeugnis und schien durch seine ethnologischen Studien, durch den Wortzauber und die Sprachmagie bestätigt zu werden. Gegenstand dieser Analyse ist es zu defi nieren, ob Canetti tatsächlich das „Geheimnis“ der Sprache entschlüsseln konnte, oder ob er letztendlich nicht doch in die Aporie fi el.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Daugherty, Daniel
ISBN
9783826043734
Erscheinungsdatum
01.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten