In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Hamburger Kauffrau Glikl

Die Hamburger Kauffrau Glikl

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892449058

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 312

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-905-8

Gewicht: 0.54 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Hamburg geboren, aber fälschlich unter dem Namen »Glückel von Hameln« popularisiert, war die fromme Jüdin Glikl Bas Judah Leib (1646/47-1724) nicht nur Mutter von vierzehn Kindern, sondern auch Großhändlerin mit Perlen und Juwelen. Ihre Familien- und Handelsbeziehungen erstreckten sich über ganz Europa. Wie kein anderes Werk erlauben die Erinnerungen der jüdischen Kauffrau einen tiefen Einblick in die Lebenswelt der deutschen Juden in der Frühen Neuzeit. Zwar wurden die Erinnerungen Glikls in viele Sprachen übersetzt und mehrfach dramatisiert, doch in diesem Band wird erstmals der Versuch gemacht, ihr Werk in seiner ganzen Vielfalt im Kontext der Zeit wissenschaftlich zu erschließen. Dabei geht es nicht nur um die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Juden im 17. Jahrhundert, sondern auch um jüdische Familien- und Frauengeschichte, um weibliche Bildung und literarische Vorlagen, um die westjüdische Sprache der Memoiren, um Religiosität und messianische Erwartungen. Aufschlussreich sind die Erinnerungen Glikls auch im Hinblick auf die jüdischen Gemeinden in Hamburg und Altona, die portugiesischen Juden in Hamburg und die Judenpolitik der Hansestadt. Die farbige Schilderung Glikls erlaubt Aussagen über das Verhältnis zwischen Juden und Christen, die über die religiöse Judenfeindschaft hinausweisen und auch positive Alltagsbeziehungen verzeichnen. Fünfzehn Experten aus den USA, Israel, England und der Bundesrepublik analysieren alle Facetten jüdischen Lebens in Glikls Werk und werden mit den Ergebnissen historisch Interessierte überraschen und überzeugen.
Kategorien
PersonReihe
ISBN
9783892449058
Erscheinungsdatum
01.01.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
312
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
Reihenbandnummer
24
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten