In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Kunst, die Komik und das Erzählen im Werk Thomas Bernhards

Thill, Anne Die Kunst, die Komik und das Erzählen im Werk Thomas Bernhards

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826046575

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 752

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4657-5

Gewicht: 1.25 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Kunst, die Komik und das Erzählen sind im Werk Thomas Bernhards sowohl aus inhaltlicher als auch aus erzähltechnischer Sicht von großer Bedeutsamkeit. Die vorliegende Arbeit untersucht jene scheinbar leicht verständlichen, in ihren tatsächlichen Bedeutungsdimensionen aber schwer zu erfassenden Begriffe sowohl einzeln als auch in ihrer komplexen Verfl echtung untereinander: Im Mittelpunkt stehen dabei Bernhards Künstlerfi guren und ihr Verhältnis zur Kunst sowie die Art ihrer Darstellung durch den Autor bzw. seine bislang in ihrer Relevanz verkannten Erzählerfi guren. Damit verbunden ist eine sorgfältige Analyse der vielfältigen Komik und der bislang oftmals unterschätzten hochkomplexen Selbstrefl exivität der Texte, die in engem Zusammenhang steht mit ihrer Erzählweise. Mit philologischer Detailarbeit und einer ausgeprägten Sensibilität für sprachliche und dramaturgische Feinheiten werden 15 Dramen und Prosawerke Bernhards ausführlich und konsequent textimmanent interpretiert. Damit leistet die Arbeit nicht nur Wesentliches auf dem Gebiet der Interpretation; sie lenkt darüber hinaus auch den Blick auf allmähliche inhaltliche wie formale Veränderungen im Bernhardschen Gesamtwerk und ermöglicht so eine präzise Periodisierung desselben.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Thill, Anne
ISBN
9783826046575
Erscheinungsdatum
06.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
752
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
738
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten