In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Lebenserinnerungen des Hofgärtners Gottlieb Bosse (1799-1885)
×

Pauly, Margarethe Die Lebenserinnerungen des Hofgärtners Gottlieb Bosse (1799-1885)

Verlag: Isensee, Florian, GmbH

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783730815274

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 136

Verlag: Isensee, Florian, GmbH

ArtNr.: 978-3-7308-1527-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gottlieb Bosse, 1799 als Sohn des Hofgärtners Christian Ludwig Bosse (1171-1832) in Rastede geboren, schrieb im Alter in Böhmen seine Lebenserinnerungen auf. Diese liegen uns handgeschrieben auf 185 Seiten in einer Kladde vor. Gottlieb Bosse schreibt in seinen Memoiren von seiner Kindheit in Rastede, von der Arbeit seines Vaters als Hofgärtner beim Herzog. Christian Ludwig Bosse pflanzte u.a. Rhododendren, Azaleen und andere amerikanische Gehölze an; man kann hier von der Keimzelle der Ammerländer Baumschulkultur sprechen. Als der junge Gottlieb sich entschlossen hatte, Gärtner zu werden, plante er: Ich wollte in einem der vorzüglichsten Gärten Deutschlands zwei Jahre lernen und darauf durch ein Jahr die besten Gärten bereisen. So wanderte er - durchweg zu Fuß - durch große Teile der deutschen Lande. Viele der berühmten Gärten der Zeit besuchte er oder arbeitete dort eine Weile, so in Weimar-Belvedere (wo er des Öfteren Goethe begegnete). Im böhmischen Ratiborice fand Gottlieb Bosse bei der Fürstin von Sagan eine Lebensstellung als Hofgärtner. Eingefügt in seine im Alter verfassten "Lebenserinnerungen" ist sein schon 1837 aufgezeichneter Bericht über eine Reise nach Fürst Pücklers Muskau. Die Erinnerungen Gottlieb Bosses bringen ein anschauliches Zeitkolorit, sie geben uns Einblicke in die sozialen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts, nicht nur in die Arbeit eines Gärtners.
Kategorien
PersonReiheNeuheit
Autor / Autoren
Pauly, Margarethe
ISBN
9783730815274
Erscheinungsdatum
11.04.2019
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
136
Verlag
Isensee, Florian, GmbH
Publikationsort
Oldenburg
Reihenname
Oldenburger Forschungen
Reihenbandnummer
33
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten