In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die "Selbstaufhebung aller grossen Dinge"

Grau, Gerd G Die "Selbstaufhebung aller grossen Dinge"

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027918

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 182

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2791-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit seiner These der Selbstaufhebung aller großen Dinge“ stellt Nietzsche fest, daß alle endgültigen Interpretationen des Lebens und ihre unbedingten Forderungen scheitern, wenn sie für ihre Wahrheiten und Werte – in Religion, Philosophie und Politik - ei-nen absoluten Anspruch erheben. Derart, daß der damit gegebene „Wille zur Macht“ das humane Anliegen der Sinngebung in tota-litäre Herrschaft verkehrt, welche die „intellektuelle Redlichkeit“ zu Aufhebung ihres Gesetzes nötigt. Soweit daher Nietzsche selbst diesen Willen vertritt, gefährdet er die befreiende Wirkung, die das Anliegen seiner Philosophie ist. Wenn man jedoch mit Nietz-sche philosophiert, kann man dessen Kritik auf seine eigene Theorie anwenden; es zeigt sich dann, daß ein ermäßigter Anspruch ebenso gültige, wenn auch begrenzte Wahrheit gestattet, wie er eine Moral erlaubt, durch die der Mensch zum Herren statt zum Sklaven ihrer Forderung wird. Ideen bleiben dem Glauben, Ideale der Wahl vorbehalten, freibleibend, aber nicht erzwingbar.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Grau, Gerd G
ISBN
9783826027918
Erscheinungsdatum
01.03.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
182
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Nietzsche in der Diskussion
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten