In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die abgedankten Officiers oder Standhaftigkeit und Verzweiflung

Stephanie der Jüngere, Gottlieb Die abgedankten Officiers oder Standhaftigkeit und Verzweiflung

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865254856

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-485-6

Gewicht: 0.192 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gottlieb Stephanie der Jüngere (1741–1800) ist heute einer von vielen vergessenen josephinischen Dramatikern, dessen Stücke im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts nicht nur in Wien Erfolge verbuchen konnten. Im Rahmen der aufklärerischen Theaterreformen und der Bemühungen um ein deutsches ›Nationaltheater‹ avanciert er zu einer wichtigen Persönlichkeit des frühen Burgtheaters, für das er als Schauspieler, Dramatiker und Dramaturg tätig ist. Mit seinem Lustspiel Die abgedankten Officiers liefert er einen Beitrag zum deutschsprachigen Repertoire der Wiener Theater, der sich stofflich an Lessings Minna von Barnhelm orientiert, von seiner Vorlage allerdings deutlich divergiert. Im Kontext der zeitgenössischen Wiener Theaterdebatte und des josephinischen Reformabsolutismus erscheint Stephanies Stück als regelrechter Gegenentwurf zu Lessings Lustspiel; als ›wienerische Minna‹, in der es sein Autor als kundiger Theaterpraktiker versteht, den lokalen Produktionsbedingungen zu entsprechen. Durch die Interpolation des Theaterjuden Pinkus gelingt ihm zudem ein frühes aufklärerisches Toleranzstück gegen den Antisemitismus. »Aller Kritiken, die ihn verfolgen, ungeachtet, werden seine Stücke doch auf allen deutschen Bühnen, und auch auf jenen aufgeführt, wo man am stärksten über ihn schreyt. […] Wenn er sich mehr Zeit liesse zu feilen und zu schleifen, er könnte unter die beßten jetztlebenden Theaterdichter gesezt werden«, so Johann Kaspar Riesbeck über Stephanie den Jüngeren.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Stephanie der Jüngere, Gottlieb
ISBN
9783865254856
Erscheinungsdatum
22.10.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Theatertexte
Reihenbandnummer
49
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten