In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die freie Seite der Philosophie

Die freie Seite der Philosophie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033179

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 218

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3317-9

Gewicht: 0.495 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieser Skeptizismus . . . ist aber in jedem echten philosophischen Systeme implicite zu finden; denn er ist die freie Seite einer jeden Philosophie. . . . Da jede echte Philosophie diese negative Seite hat, oder den Satz des Widerspruchs ewig aufhebt, so kann, wer Lust hat, unmittelbar diese negative Seite herausheben, und sich aus jeder einen Skeptizismus darstellen. (G. W. F. Hegel) Dieser Band versammelt Beiträge, die Hegels produktive Auseinandersetzung mit dem Skeptizismus aus unterschiedlicher Perspektive beleuchten. Die darin enthaltenen vergleichenden Studien setzen Hegels Skeptizismus- Deutung in ein kritisches Verhältnis zu den Auffassungen seiner Zeitgenossen (Kant, Jacobi, Bouterwek u. a.), ziehen aber auch Verbindungslinien zur neueren Forschung über die antike Skepsis, zum Zen-Buddhismus und zu R. Brandoms pragmatistischer Aneignung Hegelscher Motive. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die praktische Dimension des Skeptizismus bei Hegel – radikale Skepsis als eine Form menschlicher Freiheit.
Kategorien
PersonReihe
ISBN
9783826033179
Erscheinungsdatum
19.01.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
218
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Kritisches Jahrbuch der Philosophie
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten