In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die kleine und die große Welt

Reinhardt, Hartmut Die kleine und die große Welt

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038983

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 400

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3898-3

Gewicht: 0.72 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mehr als 60 Jahre misst die Zeitspanne, innerhalb derer Goethes dramatisches Werk entstanden ist. Dieses zeigt sich in einer erstaunlichen Vielgestaltigkeit von der rasch hingeworfenen Improvisation, die auf ihre Weise Zeugnis ablegt für die Produktivität der literarischen Phantasie, bis zu den sorgfältig durchgearbeiteten Werken wie der „Iphigenie“, dem „Tasso“ und dem „Faust“, die erst nach Jahren oder Jahrzehnten vollendet werden konnten. Hartmut Reinhardt möchte zu einem Überblick über Goethes gesamtes dramatisches Schaffen verhelfen. Neben den bis ins Einzelne diskutierten ‚Hauptwerken‘ versucht er die Erinnerung an Theatertexte aufzufrischen, die – wie die Beiträge zur Weimarer Liebhaberbühne oder zu den Maskenzügen – charakteristische Züge zu Goethes Autorenprofil beisteuern. Die Orientierung an der Theatralität kann angesichts der späten Theaterskepsis Goethes, wie sie etwa im Altersroman „Wilhelm Meisters Wanderjahre“ zum Ausdruck kommt, allerdings nicht der Generalschlüssel für die Behandlung der Texte sein. Vielmehr möchte Reinhardts Darstellung das dramatische Œuvre ohne Schlagwort-Regulierung mit Blick auf persönliche, situative und historische Bedingungen verdeutlichen. Der Titel des Buches, auf Fausts Weltfahrt anspielend, greift eine Binnendifferenzierung auf, mit der Goethe selbst seine dramatischen Arbeiten unterschieden hat – sie suchen das große Welt- und Geschichtstableau, bewegen sich aber nicht selten auch im kleineren Rahmen des Intimen.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Reinhardt, Hartmut
ISBN
9783826038983
Erscheinungsdatum
23.10.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
400
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten