In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Diskurs und Reflexion

Diskurs und Reflexion

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826031496

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 547

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3149-6

Gewicht: 0.93 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
D. Krause: Diskurs und Reflexion. Eine Einführung in das Denken Wolfgang Kuhlmanns – K.-O. Apel: Diskursethik, Demokratie und Völkerrecht – A. Cortina: Öffentliche Vernunft und Anwendungsethiken. Neue Wege der praktischen Vernunft in einer pluralistischen Gesellschaft – Chr. Illies: Allenthalben das liebe Selbst. Zu einer evolutionsbiologischen Herausforderung für die Ethik – W. Kellerwessel: Walzers Kritik an der Diskursethik. Eine Replik auf „Moralischer Minimalismus“ – H.-Chr. Kupfer: Diskursethik und Anthropozentrismus. Zur Frage der Angemessenheit der Diskursethik im Umgang mit der Natur – M. Rojas Hernández: Theoretische systematische Aspekte der Transzendentalpragmatik bei Kuhlmann und die Moralbegründung – G. Skirbekk: Über die Möglichkeit einer philosophischen Rechtfertigung universal gültiger Prinzipien im Zeitalter einer Ein-Staaten-Vormacht und schwindender zwischenstaatlicher Institutionen – M. H. Werner: Ethik als Rekonstruktion von (welcher?) Moral – W.-J. Cramm: Wahrheit, epistemische Rechtfertigung und transhumane Welt – H. Hoppe: Mit wie wenig Pragmatismus kann die Philosophie zufrieden sein? – S. Knell: Urteil und Sprache – G. Meggle: Kollektive Identität. Oder: Wer sind wir? – G. Schönrich: Macht und Normativität in Regelbefolgungspraxen – P. Janich: Begründungsanfänge. Für Wolfgang Kuhlmann zum 65. – M. Kudaka: Ist das Fallibilismusprinzip widersprüchlich? Über den Einwand der Transzendentalpragmatik gegen den Fallibilismus – D. Wandschneider: Letztbegründung unter der Bedingung endlichen Wissens. Eine Hegel’sche Perspektive – A. Dorschel: Über das Verstehen und Interpretieren von Kunstwerken – J. Hellesnes: Illusion? Bemerkungen zum Thema – D. Krause: Über die Möglichkeit kritisch-produktiven Verstehens. Zu H.-G. Gadamers und W. Kuhlmanns Verstehensbegriff – M. Niquet: Die ‚lebensanthropologische‘ Hermeneutik des Fremden: Wittgensteins Bemerkungen zu Frazers The Golden Bough – H. Brunkhorst: Zwischen Kant und Freud. Adornos Theorie der Freiheit – H. Burger: Anthropologie und Ethik bei Kant, Hegel und Plessner – V. Hösle: Inferentialismus bei Brandom und Holismus bei Hegel. Eine Antwort auf Richard Rorty und einige Nachfragen an Robert Brandom – A. Øfsti: Anschauung, Verstand und singuläre Referenz. Von Hume zu Kant, Strawson und Tugendhat – P. Rohs: Anknüpfen an Kant – aber wie?
Kategorien
Person
ISBN
9783826031496
Erscheinungsdatum
07.07.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
547
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten