In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • EISENBAHN KALENDER 2017: Peter König Eisenbahnbilder Deutschland

Koenig, Peter (Maler) EISENBAHN KALENDER 2017: Peter König Eisenbahnbilder Deutschland

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959661386

Produktsprache: Deutsch

Format: 0,322 x 0,232 cm

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-138-6

Gewicht: 0.184 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(H) 332 x (B) 232 mm - 14 seitig - Innen 135g und Umschlag 170g (BD matt) Wire-O-Bindung. Im JANUAR Ausfahrt eines Personenzuges aus Zwickau in Richtung Falkenstein mit 64 404 Ende der 60er Jahre; FEBRUAR Um 1930 auf dem damals viergleisigen Abschnitt Erfurt–Neudietendorf beim Block Hochheim. Im Hintergrund das ehemalige Kurhaus; MÄRZ Bei Ruppersdorf an der Strecke Löbau–Zittau um 1965. Die Lok ist eine 75.4 (ex. bad. VI c); APRIL Auf der Windbergbahn (Dresden–Possendorf) am damals noch unbewachsenen Geyersgraben bei Gittersee um 1930; MAI ELNA-Lok 92 6581 auf der Fahrt von Kohren-Sahlis nach Frohburg (bei Streitwald um 1965); JUNI Sächs. „Rollwagen“ (38.2) bei der Ausfahrt Wiesenburg - Richtung Aue (um 1965); JULI Bei Gehren um 1975. Der Zug mit einer Arnstädter 65er fährt nach Großbreitenbach; AUGUST Kleinschmalkalden hieß zur DDR-Zeit Pappenheim. Eben ist eine 93er aus Schmalkalden hier eingetroffen; SEPTEMBER Oberhalb Suhl-Neundorf um 1970 (Strecke Suhl–Schleusingen); OKTOBER Bahnhof Suhl Mitte der 60er Jahre. Am Bahnsteig steht eine 41er mit Personenzug, im Hintergrund wartet eine 44er auf ihren Einsatz; NOVEMBER Auf der Barther Straße in Stralsund um 1960 (Der Zug mit Lenz-Typ „i“ fährt Richtung Barth). Die Strecke bestand noch bis 1968, aber der Abschnitt durch die Stadt wurde bereits 1961 aufgegeben; DEZEMBER Sächs. IV K auf einer ihrer wenigen Einsätze auf dem Burger Netz in den 50er Jahren. Ortsdurchfahrt Grabow.
Kategorien
NeuheitDeutschlandFilmePersonTransportmittel
Autor / Autoren
Koenig, Peter (Maler)
ISBN
9783959661386
Produktsprache
Deutsch
Format
0,322 x 0,232 cm
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten