In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eichsfelder Waffendienstverweigerer

Tasch, Felix Eichsfelder Waffendienstverweigerer

Verlag: Mecke-Druck

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869441917

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Mecke-Druck

ArtNr.: 978-3-86944-191-7

Gewicht: 0.37 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die DDR hatte als souveräner Staat direkt nach dem Mauerbau die Einführung einer Wehrpflicht aller männlichen Bürger des Landes beschlossen. Dem konnte man sich zunächst nicht entziehen. Mehr noch, für die Staatsführung war der „Ehrendienst in der NVA“ immer auch ein Bekenntnis zum Staat und der Partei. Dennoch schuf man 1964 eine weltweit einmalige Form der Wehrdienstverweigerung aus Glaubens- und Gewissensgründen: Den Dienst als Bausoldat. Die Bausoldaten hatten auf ihren Schultern einen goldfarbenen Spaten, weshalb sie im Volksmund auch „Spatensoldaten“ oder „Spatis“ genannt wurden. Sie taten ihren Dienst in der NVA, allerdings ohne an der Waffe ausgebildet zu werden. Bausoldaten waren ein in der DDR-Öffentlichkeit 25 Jahre lang totgeschwiegenes Thema. Zunächst konnte man Informationen dazu nur in innerkirchlichen Kreisen bekommen, vor allem in evangelischen. Die katholische Kirche sah keinen Grund für eine Auseinandersetzung mit dem Thema. Es dokumentiert einen Teil der Geschichte des Eichsfeldes, der so bisher in keiner Veröffentlichung zu lesen ist. Es hilft, die historisch gewachsene Eigenart des Eichsfeldes zu verstehen und auch die Haltung einer Weltkirche, die sich in der DDR zur „Überwinterung“ entschlossen hatte. Und es handelt von einzelnen Eichsfeldern, die Haltung bewiesen in einer Gewissensfrage, die sich für viele so nicht stellte.
Kategorien
NeuheitTerritoriumDDROrdnungskräftePerson
Autor / Autoren
Tasch, Felix
ISBN
9783869441917
Erscheinungsdatum
30.11.2018
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Mecke-Druck
Publikationsort
Duderstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten