In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Büchermärchen

Raabe, Paul Ein Büchermärchen

Verlag: Hasenverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939468554

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 29 cm

Verlag: Hasenverlag

ArtNr.: 978-3-939468-55-4

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der neugierige Zwerg Wurm war unzufrieden im Zwergenland. Als er eines Tages erfuhr, dass hinter dem Walde Menschen wohnen, machte er sich heimlich auf die Reise. Er schlich in ein Haus und hörte, wie eine alte Frau in ihrem Lehnstuhl ununterbrochen vor sich hin murmelte und dabei immer in ein dickes Buch blickte. Als sie sich schlafen gelegt hatte, schleppte der Zwerg das unhandliche Ding in eine Höhle, und damit nahm die Geschichte vom Bücherwurm ihren abenteuerlichen Lauf. Mit dem vorliegenden Buch geht von Prof. Dr. Paul Raabe der Wunsch in Erfüllung, diese Geschichte (jungen) Lesern vorzustellen, die die Bücher ebenso lieben wie er selbst. Paul Raabe ist Ehrenbürger der Stadt Halle. Prof. Dr. Paul Raabe Bücher sind das Wichtigste für Paul Raabe, der 1927 in Oldenburg geboren wurde. Schon als Kind las er gerne und als Jugendlicher sammelte er Sprachführer und Wörterbücher in 25 Sprachen. Er wurde Bibliothekar und leitete nicht nur die bedeutenden und großen Bibliotheken in Marbach und Wolfenbüttel, sondern er schrieb unermüdlich Bücher über Bücher. Durch diese herausragenden Leis tungen erwarb er sich den Professoren- und mehrere Doktortitel. Nach der Wiedervereinigung wurde er Direktor der Franckeschen Stiftungen in Halle und sorgte dafür, dass das über 300 Jahre alte Waisenhaus mit all den zugehörenden historischen Fachwerkgebäuden restau riert wurde und diese einzigartige 'Stadt in der Stadt' den Menschen als Stätte der Bildung erhalten blieb. Als die Illustratorin Barbara Dimanski ihr Studium an der Halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein 1993 mit dem Diplom abschloss, hatte sie bereits Zeichen gesetzt, wie zum Beispiel mit dem Signet für die -Straße der Romanik-. Ihre erste Briefmarke gestaltete sie zum 300-jährigen Jubiläum für die Franckeschen Stiftungen. die bald darauf folgende Marke -Für unsere Kinder- wurde zur schönsten Briefmarke Deutschlands gekürt. Neben all den Plakaten, Signets, Briefmarken und Katalogen illustriert sie viel und gern. Viele Jahre lehrte sie an der Burg Giebischenstein, unter anderem als Gastprofessorin.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Raabe, Paul
ISBN
9783939468554
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PAPPE
Format
21,5 x 29 cm
Verlag
Hasenverlag
Publikationsort
Halle (Saale)
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten