In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Krieg geht zu Ende

Cramer, Hans Otto Ein Krieg geht zu Ende

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938845868

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-86-8

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Verfasser, Stabsarzt d.R. Dr. med. dent. Hans-Otto Cramer, ein Verwandter des letzten Kommandierenden Generals des Deutschen Afrikakorps, Hans Cramer, befand sich Ende April 1945 in Kufstein. Dort brachte er bis zum 8. Mai „in den Bergen Tirols, in Stunden der Entspannung […] nach einem grausamen Kriegsgeschehen“ seine Erlebnisse in der Endphase des Krieges im „Heimatkriegsgebiet“ zu Papier, die bis heute in der Familie aufbewahrt werden.   Der Tatsachbericht beginnt Mitte Januar 1945. Zu diesem Zeitpunkt diente Dr. Cramer als Zahnarzt bei einer nicht bekannten Dienststelle (vermutlich bei der Standortverwaltung) in Lamsdorf/Oberschlesien, die nahe bei dem Stalag VIII B, dem sogenannten Briten-Lager, angesiedelt war. Nach dem sowjetischen Großangriff von der Ostsee bis zu den Karpathen, als sich die Rote Armee Lamsdorf näherte, wurde das Lager verlegt. Die Gefangenen zogen es vor, sich mit der Wehrmacht Richtung Westen abzusetzen. Kein Brite wollte sich von den Sowjets befreien lassen. Inmitten von riesigen Gefangenenkolonnen, vermischt mit Flüchtlingstrecks, gelangte Dr. Cramer mit seinen Leuten unter unsäglichen Strapazen schließlich mit einem Güterzug nach Görlitz, seinem Heimatort. Am 12. Februar verließ er mit seiner Einheit Görlitz, nicht ohne seine Familie mitzunehmen und verlegte befehlsgemäß Richtung Oschatz. Am Abend des 12. Februar erreichte er mit einem Güterzug Dresden. Zusammen mit seiner Familie erlebte er den schrecklichen Bombenangriff auf die Stadt vom 13. auf den 14. Februar, bei dem er „in den Stunden des Schreckens das Lachen verlernte“ und den er erschütternd schildert. Mitte März wurde er erneut versetzt, zur Wehrmacht-Zahnstation Altenburg. Bereits nach 14 Tagen erfolgte eine erneute Versetzung, jetzt nach Kufstein, wo er das Ende des Krieges erlebte.   Was Dr. Cramer während dieser Zeit alles erlebte, von den unzähligen Bomben- und Jabo-Angriffen auf Bahnhöfe und Eisenbahnzüge einmal abgesehen, ist schier unglaublich. Die geschilderte Wirklichkeit hat so gar nichts mit dem zu tun, was man sonst meistens über die letzten Wochen des Krieges liest. Es gab keine „Volksgemeinschaft“ mehr, keine Hilfsbereitschaft, kein Mitleid, jeder war sich selbst der nächste, Hitlerbilder und Hakenkreuzfahnen wurden auf die Straßen in den Dreck geschmissen, in den Kasernen und Krankenrevieren kam es zu Vandalismus, Offiziere beklauten sich, Pärchen ließen öffentlich jegliche Hemmungen fallen. Die Armee in der Etappe war in Auflösung begriffen.
Kategorien
NeuheitPersonWeltkrieg II
Autor / Autoren
Cramer, Hans Otto
ISBN
9783938845868
Erscheinungsdatum
2022
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Publikationsort
Bayreuth
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten