In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Rangierbahnhof der Moderne

Roth, Matthias Ein Rangierbahnhof der Moderne

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783793095217

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,8 x 15,4 cm

Anzahl der Seiten: 334

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

ArtNr.: 978-3-7930-9521-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wolfgang Fortner (1907-1987) war nach dem Zweiten Weltkrieg einer der wichtigsten Stützen beim kulturellen Wiederaufbau der jungen Bundesrepublik. Nicht nur als Opern-Komponist war er neben Boris Blacher und Karl Amadeus Hartmann die entscheidende musikalische Kraft im Nachkriegsdeutschland. Besonders als Lehrer hat er bei den Darmstädter Ferienkursen sowie als Dozent in Heidelberg und Professor in Detmold und Freiburg wesentlich dazu beigetragen, die Neue Musik ab 1945 zu entwickeln. Hans Werner Henze, Klaus Martin Ziegler, Hans Ulrich Engelmann, Bernd Alois Zimmermann, Rudolf Kelterborn, Milko Kelemen, Hans Wollschläger, Hans Zender, Nam June Paik, Robert HP Platz, Wolfgang Rihm und viele andere hatten bei ihm Unterricht, ohne eine „Schule“ zu bilden. Dieses Buch basiert auf Dokumenten und Aussagen zahlreicher Schüler, die, in einen historischen Kontext gestellt, hier erstmals publiziert werden.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Roth, Matthias
ISBN
9783793095217
Erscheinungsdatum
02.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,8 x 15,4 cm
Anzahl der Seiten
334
Verlag
Rombach Druck- und Verlagshaus
Publikationsort
Freiburg i.Br.
Reihenname
Rombach Litterae
Reihenbandnummer
158
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten