In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eine Poetik des Widerstands

Yowa, Serge Eine Poetik des Widerstands

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826054853

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 424

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5485-3

Gewicht: 0.76 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was kann die Untersuchung der Shoah-Literatur für aktuelle kulturwissenschaftliche Debatten beitragen? Der Autor des vorliegenden Bandes entwickelt die These, dass die Analyse von Shoah-Erinnerungstexten den Fokus nicht nur auf das Spannungsverhältnis von Historiografie und Fiktion legen kann, sondern auch auf die Konstruktionsbedingungen von Identität. Diese These veranschaulicht und plausibilisiert er an der Analyse der autobiografischen Schriften der Shoah-Überlebenden Fred Wander und Ruth Klüger, die sich – im Gegensatz zu früheren Shoah-Texten – durch ihre stark ‚dialogische‘, selbstreferenzielle, gedächtnis- und identitätsreflektierende Ausrichtung auszeichnen. Die Texte liest der Verfasser als paradigmatischen Fall einer „widerständigen Poetik“ und postuliert, dass eine Theorie sowie eine fruchtbare Untersuchung der Shoah-Autobiografie und der darin enthaltenen Identitäts(re-) konstruktionen ohne dieses breit gefächerte Konzept der Widerständigkeit nur schwer auskommen können. Denn es steht in dem Mittelpunkt autobiografischen Schreibens nach Auschwitz. Die der Arbeit zugrunde liegende differenzierte literaturtheoretische Perspektive, welche gedächtnistheoretische, soziologische und existenzphilosophische Kategorien miteinander verknüpft und außerdem postkoloniale Aspekte in den Blick nimmt, erlaubt es, die verschiedenen Strategien der Identitätsbildung detailliert herauszuarbeiten. Damit positioniert sich die Studie innerhalb der neueren kulturwissenschaftlichen Diskussionen zu Gedächtnis und Identität und leistet einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Wander- und Klüger-Forschung, sondern auch zur interdisziplinären Shoah-(Autobiografie-)Forschung.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Yowa, Serge
ISBN
9783826054853
Erscheinungsdatum
09.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
424
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Deutsch-afrikanische kulturwissenschaftliche Studien im europäischen Kontext
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten