In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Elemente einer Ästhetik des Theatralen in Adornos Ästhetischer Theorie

Nowak, Anja Elemente einer Ästhetik des Theatralen in Adornos Ästhetischer Theorie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826048128

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 130

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4812-8

Gewicht: 0.32 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Obwohl es sich bei Adornos Ästhetischer Theorie um ein Grundlagenwerk der kunstphilosophischen Debatte handelt, besteht im Feld der weitläufigen Adorno-Rezeption eine auffällige Lücke um das Themenfeld des Theatralen. Im Zuge einer akribischen Bestandsaufnahme trägt diese Studie nun erstmalig alle Bruchstücke einer Theorie des Theatralen aus dem reichen Fundus der ästhetischen Schriften Adornos zusammen. Darüber hinaus unterzieht sie Adornos Auseinandersetzung mit den beiden großen Dramatikern Samuel Beckett und Bertolt Brecht einer aktualisierenden Analyse, innerhalb derer wichtige Schlüsselkategorien der Adorno’schen Ästhetik rekapituliert werden können. Dabei erfährt auch das bislang relativ einseitig rezipierte Verhältnis Adornos zu diesen beiden Schlüsselfiguren seiner Ästhetik eine entschiedene Korrektur. Abschließend können zudem wichtige Strukturmerkmale des Theatralen als zentrale Größen innerhalb der Adorno’schen Ästhetik kenntlich gemacht werden, die auf das Grundlegendste in seine Konzeption des Kunstwerks hineinwirken. So erweist sich die theaterwissenschaftliche Perspektive insgesamt als produktiver Schlüssel, der eine ergiebige und innovative Lektüre der Ästhetischen Theorie erlaubt.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Nowak, Anja
ISBN
9783826048128
Erscheinungsdatum
15.10.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
130
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten