In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Elliptische Zeiträume des Erzählens

Hagel, Ulrike Elliptische Zeiträume des Erzählens

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025594

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2559-4

Gewicht: 0.44 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erzählen eröffnet Zeitfelder, während das idyllische Glück in der Zeitlosigkeit zu liegen scheint. Es können zwar Idyllen, es kann aber nie idyllisch erzählt werden. Idyllisches Erzählen (und Schreiben) ist eine contradictio in adiecto. Die vorliegende Studie arbeitet die temporalen Implikationen des Idyllenschreibens bei Jean Paul heraus. In einem theoretischen Teil wird zunächst die Phantasie als innerer Zeitsinn vorgestellt. Ein solcher Zeitsinn muß den Idyllenhelden jedoch fehlen, wie der zweite Teil der Arbeit vorführt. Der dritte Teil schließlich widmet sich den verschiedenen Formen erzählerischer (Zeit-)Gestaltung, mit denen im vollen Bewußtsein des unvermeidlichen Scheiterns versucht wird, die idyllische Zeitlosigkeit einzufangen. Der konzentrische Kreis der idyllischen Welt verzerrt sich zum elliptischen Zeitraum des Erzählens, Idylle wird zum nachträglichen und die zu beschreibende idyllische Welt immer schon verfehlenden (De-)Konstrukt.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Hagel, Ulrike
ISBN
9783826025594
Erscheinungsdatum
24.07.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
463
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten