In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Erfahrung, Erinnerung und Text
×

Gama, Luis E Erfahrung, Erinnerung und Text

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034077

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 294

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3407-7

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Thema des Bandes reiht sich in eine lang anhaltende Diskussion um die philosophischen Außenverhältnisse der Gadamerschen Hermeneutik ein. In diesem Sinne untersucht die Arbeit die Verhältnisse Hegel-Gadamer vom Standpunkt der jeweiligen Erfahrungsbegriffe her. Das Hauptziel liegt aber anderswo: In der Auseinandersetzung mit Hegel wird das hermeneutische Projekt in der Nomenklatur der Erfahrung so umformuliert, dass es uns erlaubt, die von Gadamer angestrebten Universalität der Hermeneutik auszulegen und kritisch zu bewerten. Nach einem ersten einleitenden Kapitel, wird die Arbeit in drei großen Teilen gegliedert. Der erste Teil (Erfahrung) ist der Formgebung des hermeneutischen Erfahrungsbegriffs gewidmet. Das Plädoyer für eine Erweiterung des Begriffes, jenseits der methodischen Erfahrungsformen der Naturwissenschaften, und die Anerkennung der Negativität der Erfahrung machen die Basis der Analyse beider Autoren aus. Eine Divergenz entsteht aber aus den verschiedenen Horizonten, in den jeder Autor die Erfahrungsbewegung platziert hat: Hegel, in der geschlossenen Dimension eines absoluten Geistes; Gadamer dagegen, innerhalb der zu neuen Erfahrungen immer offenen Bewegung der Tradition. – Diese Spannung wird im zweiten Teil (Erinnerung) in der Sprache der Erinnerung umformuliert. Tatsächlich verwirklicht sich für beide Einstellungen eine echte Erfahrung als eine Wiedererkennung bzw. Erinnerung an die ontologischen Bestimmtheiten des menschlichen Daseins. Nun ist es so, dass während für Hegel diese Erinnerung von einem metaphysischen Geistes angetrieben ist, wird sie für Gadamer von der unendlichen Sinnesmöglichkeiten, die die Sprache beherbergt, angespornt. – Der dritte Teil der Arbeit (Text) befasst sich mit der ästhetischen Erfahrung. Es wird hier gezeigt, dass sich die hermeneutische Erfahrung nur im Bereich der Ästhetik vollziehen kann, denn nur in der Begegnung mit dem Kunstwerk wird die hermeneutische Erinnerung, d.h. die ständige Wiedererkennung neuer Sinneskonfigurationen, möglich. Wenn aber eine echte hermeneutische Erfahrung nur im Kunstraum erfolgen kann, dann ist ihre Universalisierung gescheitert. Die Hermeneutik kann sich allerdings als eine ontologische Theorie der Erfahrung, d.h. als eine philosophische Hermeneutik bewähren, aber, da diese Theorie keine Universalität beweisen kann, geht sie nicht einen Schritt weiter zu einer hermeneutischen Philosophie.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Gama, Luis E
ISBN
9783826034077
Erscheinungsdatum
11.10.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
294
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
415
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Herwig, Oliver

ISBN: 9783933743848

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten