In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Eric Voegelins politische Anthropologie
×

Braach, Regina Eric Voegelins politische Anthropologie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826024528

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 518

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2452-8

Gewicht: 0.98 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eric Voegelin (1901-1985) lehrte bis zu seiner Emigration in die USA im Jahre 1938 Staatslehre und Soziologie an der Universität Wien, bis 1958 in den USA Politische Wissenschaft und hatte von 1958-1969 den ersten Lehrstuhl am Institut für Politische Wissenschaft der Ludwigs-Maximilians-Universität München inne. Die vorliegende Studie stellt erstmals Voegelins anthropologischen Forschungsansatz dar, der auf der Grundlage von Prinzipien die Interpretation und Kritik der sozialen und politischen Realität bezweckt. Diese Prinzipien entnahm er im wesentlichen der Anthropologie Platons und Aristoteles’. Mit seinem erfahrungswissenschaftlichen Ansatz grenzt sich Voegelin gegenüber allen später gedachten Dogmatiken ab. Das Neue daran ist die Wiederaufnahme des alten philosophischen, noch theologischen Denkens, daß den polar strukturierten Orientierungsmustern des Bewusstseins, mit deren Hilfe der Mensch die Welt zu verstehen sucht – Wahrheit-Unwahrheit, Vollkommenheit-Unvollkommenheit, Ordnung-Unordnung usw. – , das Bewusstsein von der Einheit allen Seins überzuordnen ist. Ausgehend von seiner Bewusstseinsphilosophie entwickelt Voegelin ein Theoriemodell, das den „Seinsbereich Mensch“ durch den Relationszusammenhang von Gott-Mensch-Gesellschaft-Geschichte bzw. Menschheit erschließt, der in dieser Reihenfolge das Fundament der Interpretation und Kritik historischer und moderner politischer Theorien bildet.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Braach, Regina
ISBN
9783826024528
Erscheinungsdatum
23.01.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
518
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten