In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Europäische Moralisitk in Frankreich von 1600 bis 1950

Rattner, Josef Europäische Moralisitk in Frankreich von 1600 bis 1950

Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783921836651

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 15,3 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie

ArtNr.: 978-3-921836-65-1

Gewicht: 0.325 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das vorliegende Buch ist ein Teil-Überblick über die wichtigsten und bekanntesten Moralisten in der französischen Literatur. H. Schmidt und G. Schischkoff definieren in ihrem Philosophischen Wörterbuch (1965): „Moralisten, eine Gruppe von Philosophen und Schriftstellern, die, unter der Vermeidung moralistischer Plattheiten, das Wesen der Leidenschaften ergründen und Methoden angeben wollen, um sie zu lenken und zu bekämpfen.“ Es geht also darum, das Verhalten der Menschen zu beschreiben und dabei mit moralischen Urteilen zurückhaltend zu sein. Sieht man näher zu, wird auf eine psychologische Anthropologie hingezielt, die nüchtern und aufklärend ist. Das war ein bedeutender Schritt in der Geistesgeschichte, und daher genießen Moralisten viel Bewunderung. Der Ursprung dieser Strömung liegt im 16. Jahrhundert. Zumeist werden Montaigne und La Rochefoucauld als Erzväter dieser großen Ideenwelt angesehen. Auf sie folgten Montesquieu, Vauvenargues, La Bruyère, Chamfort und manche andere. Ich habe es mir erlaubt, auch Molière und La Fontaine zu ihnen zu rechnen.
Kategorien
NeuheitPersonWissenschaften
Autor / Autoren
Rattner, Josef
ISBN
9783921836651
Erscheinungsdatum
22.02.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21,5 x 15,3 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Verlag für Tiefenpsychologie
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten